Ansichtskarte
Ansichtskarte Gruppenbild "Wollschläger's Vereinshaus", Adalbertstraße 21
Die Ansichtskarte zeigt die Fotografie einer Gruppe von etwa 60 Männern und Frauen. Die Personen in der ersten Reihe sitzt auf Stühlen, der Rest hat sich dahinter aufgestellt. Die Gruppe posiert vor der Steinfassade eines Gebäudes, an dem das Schild "Wollschläger's Vereinshaus" angebracht ist. Etwas kleiner ist darauf zu lesen: "Säle für Vereine", "Festlichkeiten", "2 Kegelbahnen", "Billard". Ein schmales Schild darunter trägt den Namen "Gustav Wollschläger". Unmittelbar über dem Eingang lässt sich Reklame für "Helles Bergschloss Bier" erkennen. Zwei daran angebrachte, spitz zulaufende Schilder verweisen auf "Kegelbahnen" und "Vereinszimmer". Hinter den Köpfen der letzten Reihe von Menschen ist zudem die Aufschrift "Kasse No. 6" zu erkennen. Darunter weist der Zeigefinger einer in schwarzer Farbe gemalten Hand nach links.
In der rechten Ecke der Fotografie verweist ein weißer Schriftzug auf das Fotostudio: "H. Schröder. Neukölln, Siegfriedstr. 10". Auf der Rückseite steht (in Plewkas Handschrift): "Berlin SO 26, Adalbertstr. 21".
- Standort
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum, Berlin
- Sammlung
-
Sammlung Peter Plewka
- Inventarnummer
-
2024/123_0006
- Maße
-
Höhe: 10,5 cm, Breite: 14,8 cm
- Material/Technik
-
Karton / SW-Druck
- Bezug (was)
-
Gruppenfoto
Bier
Kasse
Kegelbahn
Klubhaus
Billard
- Bezug (wer)
-
G. Wollschläger's Vereinshaus
- Bezug (wo)
-
Berlin-Kreuzberg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Adalbertstraße (Berlin)
- (wann)
-
1890-1920 (?)
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Fotoatelier H. Schröder
- (wo)
-
Berlin
- (Beschreibung)
-
Veröffentlicht
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum
- Letzte Aktualisierung
-
22.04.2025, 14:01 MESZ
Datenpartner
FHXB Friedrichshain-Kreuzberg Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Ansichtskarte
Beteiligte
- Fotoatelier H. Schröder
Entstanden
- 1890-1920 (?)