Die mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Eichstätt, Bd. 3.. Aus Cod. st. 471 - Cod. st. 699 : mit Schriftspecimina auf DVD / beschrieben von Karl Heinz Keller

Die einhundert beschriebenen mittelalterlichen Handschriften entstammen vorwiegend dem 14. und 15. Jahrhundert. Hervorzuheben sind Texte aus dem dominikanischen Ordensstudium, wobei die Textsammlung des Georg, Bruder des berühmteren Petrus Schwarz, herausragt. Sie enthält in sieben spissa volumina über 60 Texte zur Logik, der philosophia naturalis et speculativa aus dem Ordens- und Universitätsstudium zu Leipzig, Bologna und Köln neben einer umfangreichen Predigtsammlung. Juristische Texte, vor allem aus der Kanonistik Italiens und wie sie im Umkreis der Wiener Universität gelehrt wurde, beherrschen das Feld. Die Hauptmasse entstammt der Fürstbischöflichen Hofbibliothek und der Bibliothek des Domkapitels Eichstätt, womit der Kreis der Vorbesitzer umschrieben ist, die fast ausnahmslos im Dienst des bischöflichen Geistlichen Gerichts in Eichstätt standen, wie Leonhard Pilhammer, Conrad von Seglau, Albrecht von Eyb. Codices aus des letzteren Vorbesitz setzen einen weiteren Schwerpunkt. Zu den Spitzenstücken gehört seine Florilegien- und Mustersammlung Margarita poetica im Autograph, dennoch gilt es besonders den Juristen Albrecht in seinen Consilia-Sammlungen zu beachten. Eine Bilddokumentation auf DVD enthält über 500 Schriftproben bekannter und anonymer Hände; sie vermittelt einen Einblick in die vielfältigen Erscheinungsformen handschriftlicher Produktion.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783447050180
3447050187
Maße
297 mm x 210 mm
Umfang
XXXII, 639, [16] S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Erschienen in
Die mittelalterlichen Handschriften der Universitätsbibliothek Eichstätt

Klassifikation
Bibliografien
Bibliotheks- und Informationswissenschaft
Handschriften, seltene Bücher

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wiesbaden
(wer)
Harrassowitz Verlag
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen
Keller, Karl Heinz

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Keller, Karl Heinz
  • Harrassowitz Verlag

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)