AV-Materialien

Aktuelle Aufgaben der Wasserwirtschaft in Baden-Württemberg

(O-Ton) Siegfried Balke, Dr.-Ing., BM für Atomfragen: Die Versorgung mit Trinkwasser, Trieb- und Brauchwasser für Mühlen und Industrie, Nutzwasser für Wirtschaft und Landwirtschaft ist lebensnotwendig / In der vergangenen Trocken- und Hitzeperiode kam es zu verstärkter Verunreinigung der Gewässer bei geringerer Wasserführung der Flüsse und Bäche und gleichbleibender Einleitung von Abwässern / Vorschläge zur Behebung innerbetrieblicher Engpässe in den Wasserwerken / Die Erhaltung sauberen Wassers gehört zu den wichtigsten Aufgaben unseres Lebens / Die Selbstreinigungskräfte des Wassers sind derzeit den Verunreinigungen unterlegen / Es bedarf gewaltiger Anstrengungen, die biologischen Kräfte unserer Flüsse und Seen wieder herzustellen / Die Wasserwirtschaftspolitik muss in die Gesamtwirtschaftspolitik und die Sozialpolitik mit einbezogen werden / Wir stoßen an die Grenzen der Ausdehnung von Siedlungsräumen / Deren optimale Größe wird heute nicht mehr ausschlaggebend von Rohstoffvorkommen, Arbeits- und Absatzmarkt, Verkehrslage bestimmt, sondern von der Verfügbarkeit reiner Luft und reinen Wassers / Es bedarf keiner neuen Organisation, sondern der konsequenten Beachtung bestehender Gesetze / Wasser ist mehr als ein Wirtschaftsfaktor, es ist ein Lebenselement / (7'46)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 D601003/104
Umfang
0:08:40; 0'08
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg

Kontext
Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970 >> 1960 >> März
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 5/002 Politischer Wochenbericht aus Baden-Württemberg des SDR 1958-1970

Indexbegriff Sache
Raumordnung
Umweltverschmutzung
Wasser: Wasserverschmutzung
Indexbegriff Person

Laufzeit
19. März 1960

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 19. März 1960

Ähnliche Objekte (12)