Urkunden
Johann, Graf von Sonnenberg und Truchsess von Waldburg, entlässt auch als Bevollmächtigter seines Vetters Johann Truchsess von Waldburg des Jüngeren und namens ihrer beider Erben Apollonia (Appel) Küchel, Tochter des verstorbenen Endriß Küchel, Ehefrau Michels zum Maierhoff und bisher der Herrschaft Waldburg zugehörig, gegen Zahlung von 12 fl rh, deren Empfang er hiermit quittiert, aus seiner Leibherrschaft. Der Aussteller verzichtet auf sein und seines Vetters Eigentum und alle daraus erfließenden Rechte an genannter Appel sowie alle Ansprüche und Forderungen gegen ihren Leib, ihr Gut und ihre künftigen Kinder und Nachkommen und gesteht ihr ab sofort freie Wahl von Obrigkeit und Bürgerrecht zu.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2665
- Dimensions
-
16,4 x 25,2 (Höhe x Breite)
- Language of the material
-
Deutsch
- Further information
-
Aussteller: Johann, Graf von Sonnenberg und Truchsess von Waldburg
Empfänger: Appel Küchel
Siegler: Der Aussteller
Überlieferungsart: Ausfertigung
Siegelbeschreibung: Siegel abgegangen
Vermerke: Rückvermerk
- Context
-
Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe >> Leibeigenschaftsbriefe >> 1450-1499
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 II Weingarten, Benediktinerkloster: Leibeigenschaftsbriefe
- Indexentry person
-
Küchel, Apollonia
Küchel, Endriß
Sonnenberg, Johann von; Graf Truchsess von Waldburg, 1470-1510
Waldburg, Johann d. J. von; Erbtruchsess
Zum Maierhoff, Michel
- Indexentry place
-
Waldburg; Herrschaft
- Date of creation
-
1487 Januar 1 (an mentag vor der hailigen Dryer Koeng tag)
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:53 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1487 Januar 1 (an mentag vor der hailigen Dryer Koeng tag)