Handbuch Bauprozess

Der Bauprozess hat eigene Gesetze mit hohen Anforderungen an die fachliche Kompetenz des in Bausachen tätigen Anwalts. Die beiden Autoren haben auf der Grundlage langjähriger Tätigkeit in beiden "Lagern" des bauprozessualen Geschehens alle für die erfolgreiche Führung eines Bauprozesses notwendigen Informationen zusammengetragen, systematisch geordnet und kompetent analysiert. Herausgekommen ist eine von allem unnötigen Ballast befreite Verbindung von "Wissen" und "Nutzen" - von der vorgerichtlichen Tatsachenerfassung und Streitbeilegung bis zur Zwangsvollstreckung am Ende eines Prozesses. Dazwischen findet man- eine zusammenhängende Darstellung der materiell-rechtlichen und prozessualen Grundlagen des Bauprozesses; - die Erläuterung aller gängigen Probleme des Bauvertrags- und des Bauprozessrechts; - Hinweise und Tipps für die erfolgreiche Fallbearbeitung mit -Beispielsfällen -Praxishinweisen -Checklisten -Formulierungsvorschlägen und Mustertexten. So ist "Der Bauprozess in der anwaltlichen Praxis" im handlichen Format Nachschlagewerk und Anleitungsbuch in einem.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783824006250
3824006251
Maße
22 cm
Umfang
514 S.
Sprache
Deutsch

Klassifikation
Recht
Schlagwort
Bauprozess
Deutschland

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Bonn
(wer)
Dt. Anwaltverl.
(wann)
2004
Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)