Urkunden
Übertragung einer Rente, Warendorf
Regest: Johannes Böckeman und seine Frau Anna Vobbelman erklären, daß sie vor etlichen Jahren von den Jungfern Anna und Dorothea Margareta Heerde "einige in Warendorpf aufr Ritterstraße belegene häußer, hove und gademe" gekauft haben und eine Rente von 30 Goldgulden für 600 Goldgulden vom Grafen von Bentheim gekauft haben. Die Gläubiger, insbesondere Johann Löning, drängen nun auf Rückzahlung. Daher überlassen sie nun diese Bentheimische Verschreibung den Eheleuten Christoph Cloidt und Dorothea Margareta Heerde zu Ahlen. Geschehen zu Münster in der Residenz des Herrn von Fürstenberg auf dem Domhof in der Stube bei der Küche. Zeugen: Arnold Deckery und Jobst Friedrich Sack, Student der Philosophie. Notariatsprotokoll des Johannes Aschebeck.
- Archivaliensignatur
-
S 08 Urkundensammlung, 14
- Formalbeschreibung
-
Papier; Notariatsinstrument ohne Siegel
- Kontext
-
Urkundensammlung
- Bestand
-
S 08 Urkundensammlung Urkundensammlung
- Indexbegriff Ort
-
Warendorf
Ahlen
Münster
- Laufzeit
-
1660 Juni 5
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:19 MESZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde (vormodern)
Entstanden
- 1660 Juni 5