Urkunde
Übertragung einer Schuld
Regest: Pastor Johannes Höbbeling zu Enniger bekundet, daß die Witwe Joickendorf ihm auf ihrem Todesbett bekannte, daß sie die bei der Weißmannschen zu Sendenhorst stehenden 20 Rtlr. ihrem Sohn Adrian neben zwei schwarzen Rindern oder Färsen (Sterken) gegeben hat, und zwar mit Einverständnis ihres Sohnes Johan Joickendorf. Ort: Enniger, im Hause der Witwe Joickendorf in der Balhorner Bauerschaft. Zeugen: Herman Bardtscheer, Küster zu Enniger, Bernhardt Hahrbohm und Ditherich Storcksbaum, beide Einwohner des Kirchspiels Hoetmar. Pastor Johannes Höbbeling schrieb und unterschrieb. Urschrift mit Abschrift, beglaubigt durch Unterschrift des Notars Henrich Hintzen.
- Reference number
-
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses, 31
- Formal description
-
Papier
- Context
-
Sendenhorst Urkunden des Armenhauses
- Holding
-
Sen Stadt U Sendenhorst Urkunden des Armenhauses Sendenhorst Urkunden des Armenhauses
- Indexentry place
-
Enniger
Hoetmar
- Date of creation
-
1639 September 30
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
05.11.2025, 3:32 PM CET
Data provider
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1639 September 30