Akten
Benützung der Teiche und fließenden Gewässer auf der Domäne Seehaus
Enthält u.a.: Bestandskontrakt über 22 große und kleine herrschaftliche Teiche im Amt Seehaus und Wüstphül für Jobst Andre Schmidt, Andre Meyer und Michael Seemann, als Schultheißen und Untertanen zu Nordheim (1699); Reparatur des Irrseedammes bei Wüstphül durch den Fischmeister von Frauenberg (1780); Überschlag über die Seeausbesserung bei Wüstphül (1737); Grabung eines Brunnens bei der Meierei Seehaus (1716); Benützung und Verpachtung der herrschaftlichen Weiher zu Wüstphül und des Irrbach-Sees bei Herbolzheim (1811-1842); Unterhaltungskosten des durch Markt Nordheim fließenden Baches (1822-1823); Klagsache gegen die Gemeinderechtsbesitzer Johann Georg Goppert und Konsorten von Herbolzheim, Vertragserfüllung resp. Entschädigung betreffend (1845-1850)
- Reference number
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur 1383/7
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur >> Herrschaft Schwarzenberg, Registratur (Rep. 321.7) >> 10. Kameralsachen >> 10.1 Einnahmen >> 10.1.3 Fischereien
- Holding
-
Herrschaft Schwarzenberg, Registratur
- Indexentry person
-
Schmidt, Jobst Andreas
Meier, Andreas
Seemann, Michael
Goppert, Johann Georg
- Indexentry place
-
Nordheim, Markt (Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Wüstphül (Gde. Markt Nordheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
Seehaus (Gde. Markt Nordheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim), Amt
Frauenberg (tschech. Hluboka nad Vltavou, Tschechien)
Herbolzheim (Gde. Markt Nordheim, Lkr. Neustadt a.d. Aisch-Bad Windsheim)
- Provenance
-
Domanialkanzlei
Amt Wässerndorf
- Date of creation
-
1699 - 1863
- Other object pages
- Last update
-
23.05.2025, 11:50 AM CEST
Data provider
Staatsarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Associated
- Domanialkanzlei<br />Amt Wässerndorf
Time of origin
- 1699 - 1863