Akten

Fließende Gewässer

Enthält: Bl. 177: Rugiswalder Grundwasser, im Unterlauf Goldbach genannt, Rugiswalde, Langburkersdorf.- Bl. 178: Quellabfluss von den Flurstücken 272 und 262, Rugiswalde.- Bl. 179: Sumpfwasser, Langburkersdorf.- Bl. 180: Otterslauf, Staatsforstrevier Neustadt, Rittergutsflur Burkersdorf, Langburkersdorf, Neustadt.- Bl. 181: Abluss aus dem Buschmühlenteich, Flurstück 466, Langburkersdorf.- Bl. 182: Quellabflüsse aus Abteilung 90, Staatsforstrevier Neustadt, Langburkersdorf.- Bl. 183: Ochsenteichwasser, Krumhermsdorf, Staatsforstrevier Neustadt, Neustadt, Gutsbezirk Burkersdorf, Langburkersdorf.- Bl. 184: Polenz.- Bl. 185: Loßbach, Rückersdorf.- Bl. 186: Rückersdorfer Dorfbach, am Anfang auch Großdorbnitzer Altteichwasser genannt, Oberottendorf, Rückersdorf, Langenwolmsdorf, Polenz.- Bl. 187: Quellabflüsse von den Flurstücken 725 und 771, Lauterbach.- Bl. 188: Mühlteichwasser, Lauterbach, Rückersdorf, Langenwolmsdorf.- Bl. 189: Hainbornwasser, Rückersdorf.- Bl. 190: Rückersdorfer Teichwasser.- Bl. 191: Quellabfluss von den Flurstücken 527, 510, 507 und 488, Rückersdorf.- Bl. 192: Quellabfluss von den Flurstücken 458, Polenz und 181, 182, Rückersdorf.- Bl. 193: Thomas´ Quellabfluss vom Flurstück 406, Polenz.- Bl. 194: Theiles Quellabfluss vom Flurstück 528, Polenz.- Bl. 195: Wasserlauf vom Bahnhof Langenwolmsdorf.- Bl. 196: Quellabfluss vom Flurstück 761, Langenwolmsdorf.- Bl. 197: Quellabfluss vom Flurstück 824, Langenwolmsdorf.- Bl. 198: Quellabfluss vom Flurstück 891, Langenwolmsdorf.- Bl. 199: Heideborn, Langenwolmsdorf.- Bl. 200: Langenwolmsdorfer Grundwasser.- Bl. 201: Schwarze Pfütze, Langenwolmsdorf.- Bl. 202: Quellabfluss vom Flurstück 1391, Langenwolmsdorf.- Bl. 203: Lilienteichwasser, Heeselicht.- Bl. 204: Dorfwasser, Heeselicht.- Bl. 205: Goldflüsschen, Heeselicht, Hohburkersdorf, Staatsforstrevier Hohnstein.- Bl. 206: Heeselichter Wasser, Heeselicht, Hohburkersdorf.- Bl. 207: Hohburkersdorfer Quellwasser.- Bl. 208: Neuwiesenwasser, Hohburkersdorf.- Bl. 209: Viebigswasser, Hohburkersdorf.- Bl. 210: Hohburkersdorfer Dorfwasser.- Bl. 211: Gründelwasser, Zeschnig.- Bl. 212: Riesengrundbach, Zeschnig, Staatsforstrevier Hohnstein.- Bl. 213: Quellabfluss von den Flurstücken 885, 850, Polenz, Neustadt.- Bl. 214: Quellabfluss vom Flurstück 1035, Neustadt, Polenz.- Bl. 215: Quellabfluss von den Flurstücken 838, 839, Polenz.- Bl. 216: May´s Quellabfluss auf Flurstück 816, Polenz.- Bl. 217: Michalks Quellabflüsse von den Flurstücken 735, 753, 760, Polenz.- Bl. 218: Flämigtbach (Flemmigwasser), Staatsforstrevier Neustadt, Polenz.- Bl. 219: Quellabflüsse von den Flurstücken 803, 778 und 731, Polenz, Staatsforstrevier Neustadt.- Bl. 220: Quellabfluss vom Flurstück 683, Polenz.- Bl. 221: Quellabfluss vom Flurstück 214 b, Polenz.- Bl. 222: Näthers Quellabfluss flurstück 634, Polenz.- Bl. 223: Seifenwasser, Cunnersdorf bei Hohnstein.- Bl. 224: Schleifsteigwässerchen, Cunnersdorf bei Hohnstein.- Bl. 225: Dorfbach in Cunnersdorf bei Hohnstein.- Bl. 226: Erlichtwasser, Polenz, Ehrenberg, Cunnersdorf bei Hohnstein.- Bl. 227: Hinterwiesenwasser, Polenz, Cunnersdorf bei Hohnstein.- Bl. 228: Quellabfluss vom Flurstück 536, Cunnersdorf bei Hohnstein.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 10762 Amtshauptmannschaft Pirna, Nr. 4591 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)

Kontext
10762 Amtshauptmannschaft Pirna >> 19 Baupolizei, Wege, Wassersachen >> 19.05 Wassersachen >> 19.05.02 Wasserbuch >> 19.05.02.01 Wasserbuch Abteilung 1 (fließende Gewässer)
Bestand
10762 Amtshauptmannschaft Pirna

Laufzeit
1911 - 1943

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:19 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1911 - 1943

Ähnliche Objekte (12)