Bestand
Amtsgerichte: Amtsgericht Bad Vilbel (Bestand)
Enthält: Freiwillige Gerichtsbarkeit, Generalakten, Registersachen, Strafsachen, Zivilprozesssachen
Bestandsgeschichte: 2005 wurde anlässlich der Auflösung des Amtsgerichts ein größerer Bestand an das Staatsarchiv abgegeben. Dieser wurde von Frau Heberle im Herbst 2006 verzeichnet.
Geschichte des Bestandsbildners: Seit dem Herbst 1945 besteht in Bad Vilbel wieder ein Amtsgericht, das zum 1.1.1949 von der Zuständigkeit des Landgerichtes Gießen in die des Landgerichtes Frankfurt wechselte (GVBl. 1953 S. 189). Am 1.7.1957 Erweiterung um Gronau vom Amtsgericht Frankfurt (GVBl. 1957 S. 16). 1.7.1968 Abgabe von Gronau an das Amtsgericht Hanau (GVBl. I 1968 S. 41)
Auflösung des Amtsgerichts zum 1.1.2005 und Zuschlagung der zugehörigen Gemeinden zum Amtsgericht Frankfurt am Main.
Findmittel: unverzeichnet: 0,375 m
Findmittel: (1) Online-Datenbank (HADIS) - Freiwillige Gerichtsbarkeit (teilweise), Registersachen, Zivilsachen, Strafsachen
Referent: Rainer Maaß; Eva Haberkorn
- Bestandssignatur
-
H 14 Bad Vilbel
- Umfang
-
36,5 m
- Kontext
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Staatsbehörden Land Hessen (seit 1945) >> Justizverwaltung und Gerichtsbarkeit >> Amtsgerichte
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Korrespondierende Archivalien: Siehe auch G 28 A, G 28 Bad Vilbel, H 14 Amtsgerichte
- Bestandslaufzeit
-
1945-1986
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
01.07.2025, 12:49 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1945-1986