Bestand
Amtsgerichte: Amtsgericht Fürth (Bestand)
Enthält: Freiwillige Gerichtsbarkeit, General- und Personalakten, Registersachen, Strafsachen, Zivilprozesssachen.
Geschichte des Bestandsbildners: Das Amtsgericht Fürth bestand auch nach 1945 weiter. Nach 1945 lief die Geschäftsführung wegen der Besetzung des Gebäudes in Wald-Michelbach. Am 1.4.1958 erfolgte die Eingliederung von Rohrbach bei Birkenau nach Ober-Mumbach (Amtsgericht Wald-Michelbach). Mit dem Gesetz zur Änderung der Gerichtsorganisation vom 12.2.1968 (GVBl. 1968 I S. 41) kam es zu Sprengelerweiterungen um Darsberg, Grein, Hirschhorn, Langenthal, Neckarshausen, Neckarsteinach und Waldgemarkung Michelbuch vom Amtsgericht Hirschhorn sowie um die Ortschaften des aufgelösten Amtsgerichts Wald-Michelbach und die Orte Laudenau und Winterkasten vom Amtsgericht Reichelsheim. Nach Protesten aus der Bevölkerung wurde am 13.6.1968 in Hirschhorn eine Zweigstelle des Amtsgerichts Fürth eingerichtet (keine Register- und Verwaltungssachen; JMBl. 1968 S. 225). Am 1.7.1968 wurden Ober- und Unter-Hiltersklingen an das Amtsgericht Michelstadt abgegeben. Die seit 1968 bestehende Zweigstelle in Hirschhorn wurde 2003 wieder aufgelöst.
Findmittel: (1) Online-Datenbank (HADIS) - Freiwillige Gerichtsbarkeit; Registersachen, Zivilsachen, Strafsachen, Personalsachen
Findmittel: unverzeichnet: 0,125 m
Referent: Rainer Maaß; Eva Haberkorn
- Reference number of holding
-
H 14 Fuerth
- Extent
-
21,375 m
- Context
-
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt (Archivtektonik) >> Gliederung >> Staatsbehörden Land Hessen (seit 1945) >> Justizverwaltung und Gerichtsbarkeit >> Amtsgerichte
- Related materials
-
Korrespondierende Archivalien: Siehe auch G 28 A, G 28 Fürth, H 14 Amtsgerichte, H 14 Hirschhorn
- Date of creation of holding
-
1945-1989
- Other object pages
- Last update
-
10.09.2024, 8:17 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- 1945-1989