Sachakte
Unterlagen zur lippischen Vor- und Frühgeschichte
Enthaeltvermerke: Enthält: Urnenfunde bei Heidenoldendorf und Pivitsheide; Grotenburg; Landwehren (v. a. Landwehr bei Lemgo); Winfeld bzw. Winnfeld in der Senne; Tönsberg; Flurnamen (u. a. "Todten Köppe"); Bemerkungen zu der Abhandlung eines Autors Feine, Feinen oder Feinens über den "Ort der Varianischen Niederlage" [eventuell bezogen auf die Veröffentlichung "Die Giefers'sche Hypothese über den Ort der Varianischen Niederlage vertheidigt von ihrem Verfasser in einem offenen Sendschreiben an die Bekämpfer derselben, die Herren E. M. Essellen, und L. Reinking" von Wilhelm Engelbert Giefers]; Anregung zur Sammlung von Antiquitäten (1790); Angabe eigenartiger archäologischer Funde Darin: Zeichnung eines bei Winfeld [Winnfeld] geplanten Denkmals; Zeichnung der Kapelle auf dem Tönsberg
- Reference number
-
D 72 Knoch, 24
- Context
-
Nachlass Johann Ludwig Knoch >> 1. Gesammelte Unterlagen zur lippischen Landesgeschichte
- Holding
-
D 72 Knoch Nachlass Johann Ludwig Knoch
- Provenance
-
Knoch, Johann Ludwig
- Date of creation
-
[Mitte 18. Jh. - ca. 1800]
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:38 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Associated
- Knoch, Johann Ludwig
Time of origin
- [Mitte 18. Jh. - ca. 1800]