Sachakte

Unterlagen zur lippischen Landesherrschaft

Enthaeltvermerke: Enthält: Genealogische Aufzeichnungen zu den Grafen von Sternberg; pactum bzw. privilegium unionis von 1368; dem Landesherrn zu leistende Huldigung der erbherrlichen Räte, Amtleute und Bediensteten; Versuch einer Einleitung in die innere Staatsverfassung der Ämter Schwalenberg, Oldenburg und Stoppelberg von Simon Heinrich Krüger; Anmerkungen zur Erbfolge ["succession"] in der Herrschaft Schwalenberg; Kurzer Bericht über die Ursachen der Lehnsübergabe der Häuser Blomberg, Brake, Varenholz und Lipperode; Krugwesen in den Samtämtern Schwalenberg und Oldenburg; Schwalenberger Vergleich von 1667; Schuldenstand und Ökonomie der regierenden Familie zur Lippe

Archivaliensignatur
D 72 Knoch, 5

Kontext
Nachlass Johann Ludwig Knoch >> 1. Gesammelte Unterlagen zur lippischen Landesgeschichte
Bestand
D 72 Knoch Nachlass Johann Ludwig Knoch

Provenienz
Knoch, Johann Ludwig
Laufzeit
[Mitte 18. Jh. - ca. 1800]

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
2025-06-24T14:11:24+0200

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Ostwestfalen-Lippe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Beteiligte

  • Knoch, Johann Ludwig

Entstanden

  • [Mitte 18. Jh. - ca. 1800]

Ähnliche Objekte (12)