Altarbild
Kalvarienberg mit Darstellung der Kreuztragung, Grablegung und Christus in der Vorhölle
- Standort
-
Evangelische Pfarrkirche Sankt Maria zur Höhe & Hohnekirche, Soest
- Maße
-
Höhe x Breite: 179 x 267 cm
- Material/Technik
-
Eichenholz
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Kreuztragung: Christus trägt das Kreuz (allein oder mit der Hilfe des Simon von Kyrene)
Beschreibung: die Kreuzigung Christi: der Kreuzestod; Golgatha (Matthäus 27:45-58; Markus 15:33-45; Lukas 23:44-52; Johannes 19:25-38); mit drei Kreuzen
Beschreibung: Christus in der Unterwelt; die Aufbrechung der Vorhölle; die Höllenfahrt Christi; Christus in der Vorhölle; descensus ad inferos; Anastasis
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Meister von Liesborn, 1460-1470 (zugeschrieben) (Maler)
- (wann)
-
um 1470
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Altarbild
Beteiligte
- Meister von Liesborn, 1460-1470 (zugeschrieben) (Maler)
Entstanden
- um 1470