Zündholzschachtel

Max Pohl & Söhne / Zündholzschachtel

Quaderförmige Streichholzschachtel, bestehend aus einer Lade und einer passenden Hülse, ohne Inhalt. - Die Vorderseite ist mit einem bedruckten Etikett beklebt. Es zeigt unter den Schwingen eines Adlers die Seitenprofile von Wilhelm, Deutscher Kaiser, Johann, König von Sachsen, Ludwig, König von Bayern und Alexander, König von Württemberg - Die Schachtel hat zwei Anreißseiten zum Anreißen der Streichhölzer.
Urheber / Quelle: Stadtmuseum Einbeck

Max Pohl & Söhne / Zündholzschachtel | Rechtewahrnehmung: Stadtmuseum Einbeck

Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

Standort
Stadtmuseum Einbeck
Inventarnummer
SME A 11209
Maße
Höhe: 2 cm
Breite: 3,7 cm
Länge: 5,8 cm
Material/Technik
Pappe; bedruckt
Inschrift/Beschriftung
Aufkleber: Zündhölzer non plus ultra / erfunden von Gebrüder Pohl & Gross Chemische Zündwaren - Fabrik Max Pohl & Söhne, Zanow (Pom.)

Klassifikation
Alltagskultur (Themenkategorie)
Gebrauchsgegenstand (Spezialklassifikation: Kuniweb - Sachgruppe)
Bezug (was)
Streichholzschachtel

Ereignis
Herstellung
(wann)
1901 - 1910

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
25.04.2025, 13:03 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtmuseum Einbeck. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Zündholzschachtel

Entstanden

  • 1901 - 1910

Ähnliche Objekte (12)