Münze
Honorius
Vorderseite: D N HONORI-VS P F AVG - Drapierte Panzerbüste des Honorius mit Diadem in der Brustansicht nach r.
Rückseite: VOT / X / MVLT / XX // CONS - Vierzeilige Aufschrift in einem Kranz.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Antike
Unterabteilung: Römische Spätantike
- Inventory number
-
18298953
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 17 mm, Gewicht: 1.53 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Silber; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Beger, Thes. Pal. 391 = Beger, Thes. Br. II 837; RIC X Nr. 53 (403-408 n. Chr.); RIC IX Nr. 87 c (393-395 n. Chr.).
Standardzitierwerk: RIC X [0053]
Standardzitierwerk: RIC IX Constantinopolis [087c]
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)
Präsentation im Fachportal - eindeutig (Vorder- und Rückseite): Online Coins of the Roman Empire (OCRE)
- Classification
-
Siliqua (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Subject (what)
-
Antike
Ereignisse
Münzstand: Antike Herrscher
Osteuropa
Porträts
Silber
Spätantike, 3.-5. Jh.
- Subject (who)
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (where)
-
Türkei
Thracia
Konstantinopolis
- (when)
-
403-408 n. Chr.
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1685
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1685 Pfälzer Sammlung
Mit der Pfälzer Sammlung 1685 auf dem Erbschaftswege nach Berlin gelangt.
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Münze
Time of origin
- 403-408 n. Chr.
- 1685