Genealogie | Hochschulschrift | Ordensliteratur: Jesuiten
Specimen. Archontologiæ Carinthiæ
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 H.eccl. 641-1/2#Beibd.2
- VD18
-
VD18 12166812
- Maße
-
4°
- Umfang
-
14 ungezählte Seiten, 159 Seiten, 7 ungezählte Seiten, 217 Seiten, 1 ungezählte Seite, VIII gefaltete Blätter, 1 ungezähltes gefaltetes Blatt Tafel
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
Illustration, genealogische Tafeln, Wappen
Enthält 1 Kupferstich, 8 genealogische Tafeln und 1 Tafel mit gestochenen Wappen
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Viennae. Pragae. Et Tergesti.
- (wer)
-
Typis. Ioannis. Thomæ. Trattner. Cæs. Reg. Maiest. Avlæ.
- (wann)
-
M.DCC.LVIII.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10005444-7
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:46 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Hochschulschrift
- Genealogie
- Ordensliteratur: Jesuiten
Beteiligte
- Fröhlich, Erasmus
- Johann Thomas von Trattner (Wien)
- Typis. Ioannis. Thomæ. Trattner. Cæs. Reg. Maiest. Avlæ.
Entstanden
- M.DCC.LVIII.