Ulrich Füetrers Bayerische Chronik - BSB Cgm 43

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Cgm 43
Maße
22,75 x 15,5 cm
Umfang
435 S. - Pergament
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.
Ausstattung: Die Kapitelüberschriften sind rot, fehlen aber oft. Auf S. 1 und 5 gemalte, im übrigen bei neuen Absätzen nur schwarze, aber reich ausgeführte und rot gestrichelte Initialen; auch auf der obersten Zeile jeder Seite vielfach ähnliche Zierbuchstaben, die weit in den oberen Blattrand ragen. Auf S. 49 ein in bunten Farben ziemlich schlecht ausgeführtes Bild eines bayerischen Herrschers; auf dem zweiten Vorsatzblatt gemalt das Wappen Herzog Albrechts IV. von Bayern, umgeben von 18 kleineren Wappen
BSB-Provenienz: Polling, Augustinerchorherrenstift. Die Handschrift ist wahrscheinlich für Herzog Albrecht IV. angefertigt worden, später aber in den Besitz des Klosters der regulierten Chorherren zu Polling gelangt
Kurzaufnahme einer Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wo)
[S.l.]
(wann)
1478 - 1487
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00090852-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:45 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1478 - 1487

Ähnliche Objekte (12)