Medaille

Medaille, ? (Regierungsjahr)

Vorderseite: МАТЬ ОТЕЧЕСТВА. (Die Mutter des Vaterlandes)/ unten: C. LEBERECHT. F. (Karl Leberecht fecit).. Mit einer Tiara gekrönte Büste Katharinas II. links mit umgelegtem Mantel.
Rückseite: СЕ КАКО ЛЮБИТЪ Ю. (So stark Sie zu lieben)/ über Abschnitt rechts: C.L.F. (Karl Leberecht fecit)/ im Abschnitt: ГЕНВАРЯ. 1. ДНЯ/1779 ГОДА (Am 1. Januar 1779).. Katharina als Minvera sitzt neben der Personifikation von Russland, die ein Schriftstück hält, auf welchem Katharina schreibt. Vor den Figuren liegen weitere Dokumente, ein Schwert, eine Waage und ein Stab. Rechts Balustrade mit Sphinx, links zwei Säulen.

Urheber*in: Russland; Karl Leberecht / Rechtewahrnehmung: Münzkabinett der Universität Göttingen

Namensnennung - Nicht kommerziell 4.0 International

0
/
0

Alternativer Titel
? (Regierungsjahr) Kaiserreich Russland Katharina II., Russland, Zarin
Standort
Münzkabinett der Universität Göttingen
Inventarnummer
AS-Ru-211
Maße
Durchmesser: 54.5 mm
Gewicht: 13.323 g
Material/Technik
Zinn

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Typ: Reichel, Nr. 2616 (Silber)
Literatur zum Typ: Smirnov Nr. 283
Literatur zum Typ: Diakov, part 2., S. 174, Nr. 179.1 (Gold und Silber)

Klassifikation
Abschlag (Spezialklassifikation: Authentizität)
Bezug (wer)

Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
1781
Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Geistige Schöpfung
Ereignis
Herstellung
(wer)
Kaiserreich Russland (Münzstand)
Karl Leberecht (Gemmenschneider, Medailleur)
(wann)
1779-01-01 ? (Regierungsjahr)
Zugehöriges Ereignis
Prägeanlass
(Beschreibung)
Zu Ehren Katharinas II., 1. Januar 1779

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
19.05.2025, 10:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

Entstanden

  • 1781
  • 1779-01-01 ? (Regierungsjahr)

Ähnliche Objekte (12)