Fotografie | Grabmal Skulpturengruppe

Grabmal der Laura Barresi, Die wappenhaltenden Putten und Maria mit Kind

Standort
Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
08015992-T-002_bhfd372h13 (Objektnummer)
bhfd372h13 (Bildnummer)
Material/Technik
Marmor
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: JVSSV ET FORTVNIS ILLVSTRIS HEROIS DON MATHEI BARRESII, PRIMI HVIVS COGNOMI NIS MARCHIONIS, EXTRVCTVM EST OPVS, IN QVO CONDITVR HEROA HAEC LAVREA, EIVS NATARVM ET EX BEATRICE ASSORENSIVM DOMINA NATARVM ALTERA NEPTIS HIERONIMA ET LEONORA PVELLVLAE, INSVPER ET ANTONIA BVXEMAR, DOMINA, IPSIVS NVRVS. LAVRE HIC BVSTA IACENT, BARRESE STIRPE ALVMNE, QVAM FATI IMPIETAS SVSTVLIT ANTE DIEM. NON DAPHNIS LAVRO VATIS, NON LAVREA TVSCI, SIC CELEBRIS MAIVS TERCIA NVMEN HABET. HEV DOLOR! IN LACRIMAS NE SOLVITE CORDA, PARENTES, SI BREVIS ETERNAM CONTVLIT ARCA DIEM. BARRESIA HEC ADHVC VIRAGO TENERIS SVB ANNIS ET ADHVC VIRGO MIGRANS CONDITVR HIC ANNO XPI. MDXXXII, FORMA ET MORIBVS EGREGIIS. (Sarkophag)

Klassifikation
Skulptur Skulptur (Gattung)

Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wo)
Pietraperzia (Ort zum Aufnahmezeitpunkt)
(wann)
1982 (Zugangsdatum)
Ereignis
Herstellung (Werk)
(wer)

Rechteinformation
Abbildung: Es gelten die Nutzungsbedingungen der Bibliotheca Hertziana - Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte.
Letzte Aktualisierung
21.03.2023, 14:41 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom. Fotothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Fotografie; Grabmal Skulpturengruppe

Beteiligte

Entstanden

  • 1982 (Zugangsdatum)

Ähnliche Objekte (12)