Akten

Versuche und Erfindungen, Bd. 1

Enthält v.a.: Herstellung von gummierten Jutegewebe.- Betriebserfahrungen mit dem Büttner-Kaminabscheider.- Erfindungen von Privatpersonen zur Verhinderung von Schlagwetterexplosionen und anderen Gefahrenquellen im Bergwerksbetrieb.- Angebot einer Explosionssicheren PRIMAX-Flasche durch die Porzellanfabrik Kahla.- Einsatz von Funktechnik im Grubenrettungsdienst.- Bericht über die auf der Versuchsstrecke Freiberg durchgeführten Versuche mit dem Grubensender von Kurt Hieronymus aus Dresden hinsichtlich seiner Schlagwettersicherheit.

Archivaliensignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 40027 Oberbergamt Freiberg, Nr. 475 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
Sonstige Erschließungsangaben
Darin: S. 34 Diagramm der Absetzgeschwindigkeit und Flugweite des Flugstaubes aus Kaminen von 20-120m Höhe.- S. 35 Diagramm Partieller Entstaubungsgrade des Kaminabscheiders.- S. 38 Prospekt einer Explosionssicheren PRIMA-Flasche.- S. 59 Zeichnung einer Grubenlampe mit drahtloser Notrufanlage- Zeitungsbericht zur erfinderischen Mitarbeit der Gefolgschaft.

Registratursignatur: I 9402

Kontext
40027 Oberbergamt Freiberg >> 1. Allgemeines >> 1.02. Bergbehörden >> 1.02.4. Versuche und Verbesserungen im Bergbau
Bestand
40027 Oberbergamt Freiberg

Laufzeit
1932 - 1942

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
21.03.2024, 08:13 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Akten

Entstanden

  • 1932 - 1942

Ähnliche Objekte (12)