Akten
Versuche und Erfindungen beim Bergbau, Bd. 9
Enthält u.a.: Versuche mit einem Kolben mit Holzliderung bei Segen Gottes zu Gersdorf.- Gebrauch von Fichtenrinde zur Liderung.- Verwendung von Ventilatoren als Wettermaschinen.- Umbau des Handgöpels auf dem Turmhofer Richtschacht in einen Pferdegöpel.- Konservierung der Zimmerung mit Schwefelsäure (Kammersäure).- Abtragung des Holzkonservationsapparats auf Vereinigt Feld wegen des Wäscheisenbahnbaus.- Zylinderapparat zur Bewegung eines Hilfskunstgezeugs bei Beschert Glück.- Tabelle über Kosten und Leistung bei der Förderung mit den Pferde-, Dampf- und Wassergöpeln im Freiberger Revier.- Anwendbarkeit einer transportablen Schießwand.- Anlegung von Rollen im hangenden Nebengestein.- Fertigung eines Modells des Grubenbaus vom Leander Stehenden bei Alte Mordgrube für die Bergakademie.- Stollnausbau mit eisernen Vorrichtungen.- Erwerb des patentierten Verfahrens des Ing. Bernhard Weiß aus Schleiden zur Umhüllung von Dampfkesseln.- Wasserleitungen aus Zement.
- Archivaliensignatur
-
Sächsisches Staatsarchiv, 40010 Bergamt Freiberg, Nr. 3276 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Darin: "Die neue Tunnel-Baumethode in Eisen, angewendet bei den Tunnelbauten zu Naensen und Ippensen auf der Hzgl. Braunschw. Holzmindener Eisenbahn.- Ein Vorläufer des Lehrbuches der gesammten Tunnelbaukunst von Franz Rziha, mit 33 Holzstichen", Berlin Verlag Ernst & Korn 1864.
Bl. 119: Zeichnung für einen neuen Kolben mit Holzliderung zur Wassersäulenmaschine auf Segen Gottes Erbstolln bei Gersdorf, 1856 (Folio).
Registratursignatur: B 30
- Kontext
-
40010 Bergamt Freiberg >> 10. Bergbautechnik, Montanwissenschaft, Ausbildung >> 10.02. Bergbautechnik >> 10.02.02. Versuche und Erfindungen
- Bestand
-
40010 Bergamt Freiberg
- Laufzeit
-
1853 - 1864, 1866
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Letzte Aktualisierung
-
21.03.2024, 08:04 MEZ
Datenpartner
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Akten
Entstanden
- 1853 - 1864, 1866