- Archivaliensignatur
-
U 21 II 1, Nr. 204 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 204
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Markgraf Otto von Brandenburg übereignet dem Kapitel der Nikolaikirche in Stendal zum Andenken an seine Vorgänger und Nachfolger eine Getreidehebung aus Gohre von der Kurie des Claws Otten, welche Volczo Noppow zu Lehen erhalten hat und besitzt.
Zeugen: Otto Grifen, Thezeres Frowenhouer, Hinricus von Schulenburg, Otto Morner.
Datumszitat: 1373 <die beati Marci ewangeliste>
Ort: Tangermünde
Beglaubigungen: Siegel, Zeugennennung
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
Edition/Regest: Druck: Riedel A V, S. 121
- Kontext
-
Domstift Stendal
- Bestand
-
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal
- Laufzeit
-
1373 Apr. 25
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:25 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1373 Apr. 25