- Archivaliensignatur
-
U 21 II 1, Nr. 199 (Benutzungsort: Magdeburg)
- Alt-/Vorsignatur
-
Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 199
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Inhalt: Markgraf Otto von Brandenburg übereignet Johannes von Ghartow, Dekan der Nikolaikirche in Stendal, zur Gedächtnisfeier seiner verstorbenen Brüder Ludolf des Älteren und Ludwig des Römers Getreidehebungen aus dem Dorf Schönfeld von der Kurie und den Hufen, die Gerke Kutze bewohnt und innehat.
Anwesende: Gerhardus von Wederden, Heinricus von Schulenborch, Vivianz von Wedel, Nikolaus von Bismarke, Johannes von Schepeliz.
Datumszitat: 1370 <feria sexta ante diem Marie Magdalene diem gloriose>
Ort: Stendal
Beglaubigungen: Siegel, Zeugenennung
Überlieferungsform: Ausf.
Beschreibstoff: Perg.
Edition/Regest: Druck: Riedel A V, S. 117 f.
- Kontext
-
Domstift Stendal
- Bestand
-
U 21 II 1 (Benutzungsort: Magdeburg) Domstift Stendal
- Laufzeit
-
1370 Juli 19
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
17.04.2025, 15:20 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1370 Juli 19