Münze

Münze, Obol (MA)/Hälbling, 1459 - 1460?

Vorderseite: Der große Buchstabe a (doppelstäckiges, oben geschlossenes a, Minuskel).
Rückseite: Rautenschild in Linienkreis.
Erläuterungen: Herzog Albrecht III. der Fromme ist vor allem wegen der Gründung des Klosters Andechs und dem unglücklichen Ende seiner Beziehung zu Agnes Bernauer bekannt. Er wurde nach dem Tod seines Vaters Ernst 1438 Herzog von Bayern-München. Politische Bedeutung erlangte hauptsächlich seine Ablehnung der böhmischen Königswürde 1440 und sein Kampf gegen das Raubrittertum. Das vorliegende Stück ist ein Hälbling Herzog Albrechts III. nach der Technik des Vierschlags, wobei die Zuweisung nach München nicht gesichert ist. Es kommen auch weitere bayerische Prägestätten in Frage. Die Bezeichnung Vierschlag resultiert aus der speziellen Vorbereitung des Münzrohlings. Vor dem Prägen wurde der viereckige Schrötling mit vier Hammerschlägen in eine etwas rundere Form gebracht, wodurch auf einer Seite der Münze ein erhabenes Viereck zurückblieb. Dies trug stark zur oft schlechten Erkennbarkeit des Münzbilds einer oder beider Seiten bei.
Authentizität: Original

Münze, Obol (MA)/Hälbling, 1459 - 1460? | Fotograf*in: Lena Nitzer

Namensnennung - Nicht kommerziell - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International

0
/
0

Originaltitel
Hälbling Herog Albrechts III. von Bayern-München
Alternativer Titel
Obol (MA)/Hälbling, 1459 - 1460? Bayern Albrecht III., Bayern-München, Herzog
Standort
Staatliche Münzsammlung München
Inventarnummer
6-03333
Maße
Durchmesser: 14,5 mm Gewicht: 0,27 g Stempelstellung: 4 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Klassifikation
Obol (MA)/Hälbling (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Bayern (Münzstand)
(wo)
Bayern-München (Region)
München (Münzstätte)
Bayern (Region)
München (Region)
(wann)
1459 - 1460?

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
09.08.2024, 09:29 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Münze

Beteiligte

Entstanden

  • 1459 - 1460?

Ähnliche Objekte (12)