Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded
Abstract: Die Wechselwirkungen zwischen schulischem Lernen und außerschulischen Erfahrungen von Kindern haben sich als gemeinsames Forschungsfeld von Grundschulforschung und Kindheitsforschung etabliert. Vor dem Hintergrund krisenhafter gesellschaftlicher Entwicklungen, die einen unmittelbaren Einfluss auf das Alltagsleben und die Bildung von Kindern haben, ermöglichte die 31. Jahrestagung der DGfE-Kommission Grundschulforschung und Pädagogik der Primarstufe im September 2023 in Siegen eine Neubetrachtung der interdisziplinären Diskursstränge. Im Mittelpunkt stand die Auseinandersetzung mit den Auswirkungen auf Lebenswelt und Schule sowie den methodologischen und thematischen Weiterentwicklungen von Grundschul- und Kindheitsforschung. Die Beiträge des Bandes legen in diesem Kontext empirische und theoretische Studien zu schulischen und außerschulischen Lern- und Bildungskontexten von Kindern vor. Die digitale Version enthält darüber ...
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Extent
-
Online-Ressource
- Language
-
Mehrere Sprachen
- Notes
-
Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, 701 S. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 28). ISBN 978-3-7815-6111-3; 978-3-7815-2660-0
- Bibliographic citation
-
Jahrbuch Grundschulforschung ; 28
- Keyword
-
Kindheitsforschung
Grundschulpädagogik
Kind
Grundschule
Malerei
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Frankfurt
- (who)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (when)
-
2024
- Contributor
- DOI
-
10.25656/01:31353
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-313530
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
15.08.2025, 7:22 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Flügel, Alexandra
- Gruhn, Annika
- Landrock, Irina
- Lange, Jochen
- Müller-Naendrup, Barbara
- Wiesemann, Jutta
- Büker, Petra
- Rank, Astrid
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Time of origin
- 2024