Kindheitsforschung meets Schüler:innenforschung. Selbstpositionierungen von Kindern zwischen Schule und Familie

Abstract: Im Beitrag werden Kindheits- und Schüler:innenforschung als zwei eigenständige Forschungsfelder skizziert, die in der Analyse der Wechselwirkungen zwischen Schule und außerschulischen Lebenswelten einen zentralen und sich überschneidenden Gegenstandsbereich haben. Auch wenn nach wie vor die Perspektiven und Positionen von Kindern zwischen Schule und Familie nur vereinzelt analysiert werden, lässt sich am Beispiel ausgewählter Befunde des Projekts „Kinder zwischen Chancen und Barrieren“ aufzeigen, welche Einblicke durch eine solche Perspektive auf das Zusammenspiel von Schule und Elternhaus möglich werden. Im Beitrag werden auf der Basis von qualitativen leitfadengestützten Interviews mit Grundschulkindern (N = 42) zu Kontakten zwischen Schule und Familie inhaltsanalytisch diverse Selbstpositionierungen herausgearbeitet (Kinder als „Gegenstand der Kommunikation“, als „Machtlose“, als „Informierte“, als „(Des-)Interessierte“, als ...

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
Online-Ressource
Language
Deutsch
Notes
In: Flügel, Alexandra [Hrsg.]; Gruhn, Annika [Hrsg.]; Landrock, Irina [Hrsg.]; Lange, Jochen [Hrsg.]; Müller-Naendrup, Barbara [Hrsg.]; Wiesemann, Jutta [Hrsg.]; Büker, Petra [Hrsg.]; Rank, Astrid [Hrsg.]: Grundschulforschung meets Kindheitsforschung reloaded. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 61-70. - (Jahrbuch Grundschulforschung; 28). ISBN 978-3-7815-6111-3; 978-3-7815-2660-0

Bibliographic citation
Jahrbuch Grundschulforschung ; 28

Keyword
Kindheitsforschung
Kind
Schüler
Grundschulpädagogik
Schule

Event
Veröffentlichung
(where)
Frankfurt
(who)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(when)
2024
Creator

DOI
10.25656/01:31357
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-313573
Rights
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
15.08.2025, 7:27 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Betz, Tanja
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Time of origin

  • 2024

Other Objects (12)