Urkunden

Heinz von Tullau, Bürger zu Hall, und seine Hausfrau Adelheid bekunden: Sie haben um 62 Pfund Heller an Konrad Blank und dessen Tochtermann Klaus, Sohn des ¿ Peter Kercher (Keircher), Bürger zu Hall, drei Güter zu Dendelbach (Tennelbach) verkauft, Inhaber 1: der Käufer, Gült: 1 Pfund Heller ohne 10 Heller, 5 Scheffel Hafer, 6 Herbsthühner; Inhaber 2: Heinz Dietenberg, Gült: 5 Schilling 4 Heller, 2 1/2 Scheffel Dinkel, 2 1/2 Scheffel Hafer, 6 Herbsthühner; Inhaber 3: Heinz Sanewel (=Sanwald?), Gült: 4 Schilling, 1 Fastnachtshuhn. - Bürgen: Herr Heinrich Berler, Ritter, Schultheiß zu Hall, Hermann Schneewasser (Snewasser), Schwestermann des A.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

1
/
1

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 118
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: der 1. A.; die Bürgen

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 3 S.: 2, 3 abg.

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 5, 1 Bl. 272

Kontext
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Laufzeit
1350 Februar 4 (dunderstag vor vasenaht)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1350 Februar 4 (dunderstag vor vasenaht)

Ähnliche Objekte (12)