Schattenspielfigur

Markos Botsaris, griechischer Freiheitskämpfer, 1788-1823

Das aus dem türkischen Karagöz entlehnte griechische Karagiosis ist ein Schattentheater mit häufig politischem Hintergrund. Während es bei der türkischen Version hauptsächlich um ein humorvolles Rebellieren gegen die eigene Oberschicht geht, hat das griechische Karagiosis meistens die Unterdrückung der Griechen durch die türkische Fremdherrschaft zum Thema. Die Figuren der Sammlung könnten einem Stück entstammen, das sich mit den griechischen Freiheitskämpfen von 1820-22 beschäftigt.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
II B 9403
Maße
Höhe: 85 cm
Breite: 37 cm
Material/Technik
gefärbte Rinderhaut; Metallnieten

Klassifikation
(Systematik / Objekttyp)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Piräus
Griechenland
Galway
Tuam
Tuam
(wann)
ca. 1975 - 1978 hergestellt
Ereignis
Sammeltätigkeit
(wer)
Michail Triantafyllidis (Sammler)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schattenspielfigur

Beteiligte

  • Michail Triantafyllidis (Sammler)

Entstanden

  • ca. 1975 - 1978 hergestellt

Ähnliche Objekte (12)