Bestand
A Rep. 201 Gewerberat Berlin (Bestand)
Vorwort: A Rep. 201 Gewerberat Berlin
1. Behördengeschichte
Der "Gewerberat zu Berlin" entstand als Interessenvertretung und zur Beratung für alle Angelegenheiten des Handwerks und des Fabrikbetriebes gemäß der Verordnung betr. die "Errichtung von Gewerberäten und verschiedene Abänderungen der Gewerbeordnung" vom 9. Februar 1849 (Preußische Gesetzessammlung 1949, S. 93). Die Verordnung umriss den Kreis der zu erfassenden Handwerke, schrieb Prüfungsverfahren vor, regelte die Verhältnisse der Lehrlinge, Gesellen, Gehilfen und Fabrikarbeiter, legte Rahmenbedingungen für Unterstützungskassen fest und regelte Innungsgebühren und Abgaben.
Der Gewerberat bestand in der Regel aus drei Abteilungen: für das Handwerk, für die Fabriken und für die Handelsbetriebe. Er führte entweder Tagungen in diesen einzelnen Abteilungen bzw. Fachgruppen oder Plenartagungen durch.
Der "Gewerberat Berlin" konzentrierte sich in seiner Tätigkeit v. a. auf das Handwerk, da die Aufgaben für Industrie und Handel in Berlin durch die "Korporation der Kaufmannschaft von Berlin" wahrgenommen wurden.
Mit dem Gesetz vom 22. Juni 1861 betr. die "Abänderung einiger Bestimmungen der Gewerbeordnung" wurde die Auflösung der Gewerberäte in Preußen bestimmt. 1864 stellte der "Gewerberat zu Berlin" als letzter seine Tätigkeit ein.
2. Bestandsbeschreibung
Der Bestand umfasst 347Akten (3,50 lfm) mit der Laufzeit 1830-1867. Auf grund eines Nummerierungsfehlers sind die laufenden Nr. 239-258 nicht belegt.
Er enthält Akten
Protokolle der Abteilungssitzungen.- Niederlassungsgesuche von Ausländern.- Vorschriften für das Innungswesen.- Fachabgrenzungen der Innungen.- Zulassungsprüfungen.- Bestimmungen zur Lehrzeit und zur Arbeitszeit.- Unterstützungskassen.
Das Findbuch wurde .... mit der Software Augias.Archiv 8.1. retrokonvertiert. Der Bestand ist nun über die
Datenbank und das Findbuch nutzbar.
3. Korrespondierende Bestände
LAB A Pr.Br.Rep. 030 Polizeipräsidium Berlin
LAB A Rep. 016 Magistrat der Stadt Berlin, Deputation für Handel und Gewerbe
LAB A Rep. 200-01 Korporation der Kaufmannschaft von Berlin
LAB F Rep. 310
4. Literatur
Signatur: Ser 60(2,1) Titel: Bestandsübersicht. Gewerberat zu Berlin Quellenangabe: Schriftenreihe des Stadtarchivs Berlin ; 2.1965, 1, S. 58.
Berlin, März 2016 Dr. Heike Schroll und Kerstin Bötticher
- Bestandssignatur
-
A Rep. 201
- Kontext
-
Landesarchiv Berlin (Archivtektonik) >> A Bestände vor 1945 >> A 7 Kammern und Körperschaften, Organisationen und Vereine >> A 7.1 Kammern und Körperschaften des öffentlichen Rechts
- Bestandslaufzeit
-
1849 - 1865
- Weitere Objektseiten
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
28.02.2025, 14:13 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1849 - 1865