Puppenwagen
Puppenwagen, Eigenbau
Ein ovaler Weidekorb wurde, in Eigenleistung, zum Puppenwagen umgebaut. Eine robusten Konstruktion aus Weidenstäben, wurde zum Gerüst des Wagenhimmels. Die Griffstange aus Metall wurde recht grob in das Korbgeflecht eingearbeitet. Das Untergestell, aus Eisen ist industriell hergestellt und stammt von einem älteren Puppenwagen. Die vier Holzräder sind ebenfalls in Eigenleistung gefertigt. Der Bezug für das Kopfteil fehlt, ansonsten ist der Wagen in einem ordentlichen Zustand.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Spielzeug
Verkehrsmittel und Zubehör
- Inventarnummer
-
RKF 1836
- Maße
-
Länge: 65 cm, Höhe: 60 cm, Breite: 40 cm
- Material/Technik
-
Holz, Weidengeflecht, Metall / Eigenbau
- Bezug (was)
-
Kind
Korbwagen
Spaziergang
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1930 (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Puppenwagen
Entstanden
- 1930 (?)