Puppenwagen

Puppenwagen

Sportwagen ohne Verdeck mit einem Chrom-Stahlrohrgestell und darin versteifte, blau-grau gemusterte Kunststoff-Einlage. Die Rückenlehne verstellbar, Speichenräder abnehmbar, Gummibelag, zusammklappbar. Der Puppenwagen war eine "ZEKIWA" Produktion, der Hersteller für Kinderwagen in der DDR, kostete ca. 50,-M.

Standort
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Inventarnummer
I (35 M) 220/1991
Maße
Höhe x Breite x Tiefe: 61,5 x 78 x 43,5 cm
Material/Technik
Chrom-Stahlrohr, Kunststoff

Klassifikation
Puppenmöbel/Puppenwagen

Ereignis
Herstellung
(wo)
Herstellungsort: Zeitz, DDR
(wann)
1982
Ereignis
Aktivität
(wer)
ZEKIWA Zeitzer Kinderwagenindustrie (1846, Hersteller)

Rechteinformation
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
Letzte Aktualisierung
14.03.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Puppenwagen

Beteiligte

  • ZEKIWA Zeitzer Kinderwagenindustrie (1846, Hersteller)

Entstanden

  • 1982

Ähnliche Objekte (12)