Druckgrafik

Bildnis des Augustus Wilhelmus, Prinz von Preußen

Sachtitel: Hüftbild mit Dreispitz, Brustpanzer und Uniform mit Bauch- und Schulter-Schärpe halblinks in Rokokorahmen, oben Spruch in Kartusche, unten auf Sockel strahlendes Ordensemblem, links Borussia, rechts Offizier mit Sponton und stehender Kürassier, Genius schreibt inein offenes Buch, unten dreizeiliger lateinischer Titel mit Geburtsdatum

Urheber*in: Nilson, Johannes Esaias / Rechtewahrnehmung: LWL-Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte Münster

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Standort
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Landesgeschichte (Münster)
Inventarnummer
K 63-272 LM
Maße
Höhe x Breite: 221 x 157 mm (Platte)
Höhe x Breite: 351 x 213 mm (Blatt)
Material/Technik
Kupferstich; Radierung
Inschrift/Beschriftung
Inschrift: Adresse (Künstler) — J. E. Nilson del: Sculps: et exc: A. V
Inschrift: Adresse (Verleger) — Johann Elias Nilson
Inschrift: Überschrift — Hic domus Aenae totis dominabitur eris. Virg. AEn. L: 3'.
Inschrift: Unterschrift — Augustus Wilhelmus / Princeps Boruss: Haered: Marchio Brandeburgicus / I Frater Regis. nat: 1722 d: 9. Aug.', handschriftlich beigefügt 'denat: 12. Juny 1758.' - Vgl. C-1232,14 LM (Bildnis des Königs), K 63-271 (Prinz Heinrich), -274 (Königin Elisabeth Christine).

Klassifikation
Druckgraphik (Gattung)
Bezug (was)
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (August Wilhelm ) (allein)
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1742/1758
Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Augsburg

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
05.03.2025, 10:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgrafik

Beteiligte

Entstanden

  • 1742/1758

Ähnliche Objekte (12)