Arbeitspapier

Firm leadership and the gender pay gap: Do active owners discriminate more than hired managers?

Auf Grundlage eines großen kombinierten Firmen-Beschäftigten-Datensatzes untersuchen wir Unterschiede im unerklärten geschlechtsspezifischen Lohndifferential zwischen eigentümer- und managergeführten Betrieben für Deutschland. Wir stellen die Hypothese auf, dass eigentümergeführte Betriebe höhere Lohndifferentiale aufweisen sollten, da diskriminierende aktive Eigentümer im Vergleich zu diskriminierenden angestellten Managern in der Auslebung ihrer gewinnsenkenden diskriminatorischen Präferenzen weniger eingeschränkt sein dürften. Empirisch finden wir statistisch wie ökonomisch signifikant höhere Lohndifferentiale in eigentümergeführten Betrieben. Eine gründlichere Untersuchung dieser Ergebnisse durch Beschränkung der Stichproben auf hinreichend ähnliche eigentümer- und managergeführte Betriebe lässt diese markanten Lohndifferentiale jedoch verschwinden. Unsere Ergebnisse deuten daher nicht darauf hin, dass aktive Eigentümer per se mehr diskriminieren.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Diskussionspapiere ; No. 72

Klassifikation
Wirtschaft
Wage Level and Structure; Wage Differentials
Economics of Gender; Non-labor Discrimination
Labor Discrimination
Thema
gender pay gap
firm leadership
Germany
Lohndifferenzierung
Unternehmer
Führungskräfte
Eigentümerstruktur
Schätzung
Deutschland

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Hirsch, Boris
Mueller, Steffen
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik
(wo)
Nürnberg
(wann)
2010

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Hirsch, Boris
  • Mueller, Steffen
  • Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Arbeitsmarkt- und Regionalpolitik

Entstanden

  • 2010

Ähnliche Objekte (12)