Bestand

Generalstaatsanwalt der DDR (Bestand)

Bearbeitungshinweis: Die Überlieferung liegt im Bestand DP 3 vor.

Bestandsbeschreibung: Dem Staatsrat bzw. der Volkskammer der DDR verantwortliches und rechenschaftspflichtiges oberstes Organ zur Aufsicht über die Einhaltung der Gesetze und Verordnungen der DDR (Gesetzlichkeitsaufsicht), zur Leitung des Ermittlungs- und Untersuchungsverfahrens und Anklageerhebung vor Gericht; Überwachung des Strafvollzugs und Mitwirkung in Begnadigungsverfahren.

Inhaltliche Charakterisierung: Enthält v.a.: Arbeitsweise und Struktur des Generalstaatsanwalts der DDR und der Staatsanwaltschaften der Bezirke und Kreise,Zusammenarbeit mit dem Staatsapparat, Parteien und gesellschaftlichen Organisationen, Kaderarbeit, Aus- und Weiterbildung, Allgemeine Gesetzlichkeitsaufsicht, Strafverfolgung, Kriminalitätsbekämpfung, Amnestien, Kriminalstatistik, Rechtshilfe.

Erschließungszustand: Publikationsfindbuch (Bd. 101) / Online-Findbuch

Zitierweise: BArch DP 3/...

Bestandssignatur
Bundesarchiv, BArch DP 3
Umfang
4978 Aufbewahrungseinheiten; 182,9 laufende Meter
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Bundesarchiv (Archivtektonik) >> Deutsche Demokratische Republik mit sowjetischer Besatzungszone (1945-1990) >> Justiz
Verwandte Bestände und Literatur
Verwandtes Archivgut im Bundesarchiv: Die Bundesbeauftragte für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)

Verfasser/Stand DDR 2, 2003

Provenienz
Generalstaatsanwalt der DDR, 1949-1990
Bestandslaufzeit
1949-1990

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Letzte Aktualisierung
16.01.2024, 08:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Beteiligte

  • Generalstaatsanwalt der DDR, 1949-1990

Entstanden

  • 1949-1990

Ähnliche Objekte (12)