Bestand
Generalstaatsanwalt Hamm, Erstinstanzliche Strafsachen (Bestand)
Hoch- und
Landesverratssachen.
Bestandsgeschichte: Tätigkeit
als Anklagebehörde in Hoch- und Landesverratssachen 1924-1945 für
einen Bezirk wechselnden Zuschnitts, zeitweilig mit den die
OLG-Bezirken Hamm, Düsseldorf, Köln und Teilen von Celle, seit 1948
für den OLG-Bezirk Hamm.
- Bestandssignatur
-
Q 211a
- Umfang
-
19.504 Akten.
- Kontext
-
Landesarchiv NRW Abteilung Westfalen (Archivtektonik) >> 3. Behörden und Einrichtungen des Staates und der Selbstverwaltung nach 1816 >> 3.7. Justizverwaltung (Q) >> 3.7.3. Staatsanwaltschaften >> Generalstaatsanwalt Hamm
- Verwandte Bestände und Literatur
-
Hans-Eckhard Niermann, Die Durchsetzung politischer und politisierter Strafjustiz im Dritten Reich, eine Analyse ihrer institutionellen und strafrechtlichen Entwicklung, aufgezeigt am Beispiel des OLG-Bezirks Hamm unter schwerpunktmäßiger Zugrundelegung der Jahre 1933-1939, Münster 1995; Gabriele Kießling, Akten der erstinstanzlichen Strafverfahren bei Hoch- und Landesverrat, in: Jens Heckl (Hg.), Unbekannte Quellen: "Massenakten" des 20. Jahrhunderts (Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen 32), Düsseldorf 2010, S. 103-109; Ralf Guntermann u. Annette Hennigs (Hgg.), Täter, Mitläufer, Opfer: Einblick in personenbezogene Verwaltungsakten zum Nationalsozialismus (Veröffentlichungen des Landesarchivs Nordrhein-Westfalen 59). Duisburg 2015.
- Bestandslaufzeit
-
1924-2002
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
23.06.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1924-2002