- Location
-
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar#Kunst und Wissenschaft - Hofwesen
- Extent
-
2
- Notes
-
NZfM 8 (16.8.1861), S. 66f. Weimarer Zeitung Nr. 188, 13. August 1861, S. 751 [über das zweite Orchesterkonzert]: Die Werke Draesekes fanden gemischten Beifall: „Obwohl diese, sowie die andere Komposition des genannten Komponisten, welche zum Schluß des Concertes unter Leitung des Hrn. VON BÜLOW zur Darstellung kam, nicht so beifällig, ja mit einiger Opposition, aufgenommen wurde, so können wir trotzdem in das Verdammungsurtheil, welches von manchen Seiten gefällt wurde, nicht gänzlich einstimmen, da der jedenfalls noch in seinem Bildungsprozesse begriffene Künstler unbestreitbare Begabung besitzt.“ Nach Besprechung weiterer „beifällig“ aufgenommenen Kompositionen kommt der Rezensent auch auf Liszts A-Dur-Konzert zu sprechen: „Die Perle des ganzen Abends war unstreitig das ZWEITE CONCERT (A-dur) für Pianoforte und Orchester und Fr. LISZT, gespielt von CARL TAUSIG. Letzterer löste seine höchst schwierige Aufgabe namentlich in technischer Beziehung mit vollendeter Meisterschaft. Der jugendliche Virtuos wurde mit Beifall überschüttet; sein großer Meister selbst erschien heute zur allgemeinen Freude nach langem Rufe und ward mit endlosem Jubel begrüßt.“
- Contributor
-
Lassen, Eduard
Stör, Carl
Cornelius, Peter
Lassen, Eduard
Damrosch, Leopold
Liszt, Franz
Draeseke, Felix August Bernhard
Bülow, Hans Freiherr von
Seifriz, Max
Singer, Otto
Weissheimer, Wendelin
Bach, Otto
- Published
-
1861-08-07
- Other object pages
- URN
-
urn:nbn:de:urmel-422008bc-1bdf-4dd9-8d7a-17cfe2cbd0379-00035781-18
- Last update
-
01.09.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Thüringen – Hauptstaatsarchiv Weimar. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Theaterzettel ; Text
Associated
- Lassen, Eduard
- Stör, Carl
- Cornelius, Peter
- Damrosch, Leopold
- Liszt, Franz
- Draeseke, Felix August Bernhard
- Bülow, Hans Freiherr von
- Seifriz, Max
- Singer, Otto
- Weissheimer, Wendelin
- Bach, Otto
Time of origin
- 1861-08-07