Bestand

Kriegstagebuch Richard Beck (Bestand)

Laufzeit: 1914-1918
Umfang: 15 Bände
Findmittel: nicht einzeln verzeichnet

Der Kaufmann Richard Beck, geb. 4.9.1866, ab 1914 wohnhaft Oststraße 116, führte über den 1. Weltkrieg ein sog. ""Kriegs-Tagebuch", das insgesamt aus 20 Bänden bestand. Angeboten und erworben wurden die Bände 1 - 8 (Aug. 1914 - Aug. 1915) und 14 - 20 (Juni 1916 - Nov. 1918). Die ersten Bände umfassen meist nur einen oder zwei Monate, die späteren dann auch mehrere Monate. Jeder Band beginnt mit einigen Seiten Text (Maschinenschrift) über den behandelten Zeitraum, wobei die Gesamtentwicklung des Krieges im Vordergrund steht. In den ersten Bänden, als noch mit einem schnellen Kriegsende gerechnet wurde, ist der Textanteil von R. Beck relativ höher. Vereinzelt finden sich Bemerkungen über die Auswirkungen in Heilbronn, vor allem auf dem Versorgungssektor. Der ganz überwiegende Teil der Bände besteht aus eingeklebten Artikeln und Bildern aus Zeitungen und Zeitschriften mit mehr oder weniger heroischen Abbildungen. Nur vereinzelt sind Heilbronner Bezugsmarken eingeklebt (Bd. 6, 8, 14, 18 - 20). Am Ende jeden Bandes befindet sich eine knappe Inhaltsübersicht über die Themenblöcke (östl. u. westl. Kriegsschauplatz, Waffen, Herrscher u.a.). Insgesamt stellen die Bände ein bemerkenswertes Zeitdokument mit lokalem Bezug dar.

Bestandssignatur
081

Kontext
Stadtarchiv Heilbronn (Archivtektonik) >> Stadtarchiv Heilbronn - alle Bestände >> Nichtstädtische Provenienzen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datengeber zu klären.
Letzte Aktualisierung
30.06.2025, 10:32 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Heilbronn / Otto Rettenmaier Haus - Haus der Stadtgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)