"Tendenzen der Beliebtheit von Formen populärer Musik aus dem Hitlistenvergleich 1979/1984/1985": Expertise
Abstract: Das Ziel der vorgelegten Arbeit ist es, mit Hilfe des durchgeführten Vergleichs der Spitzentitel individueller Ranglisten populärer Musik bei Jugendlichen aus den Jahren 1979/84/85 Hinweise auf Trends der Beliebtheit bestimmter Formen populärer Musik im betrachteten Zeitraum überhaupt zu finden. Im hier vorgelegten Vergleich werden "Klassifizierungen der populären Musikrichtungen nach Herkunftsländern (bzw. Ländergruppen) und Genrezugehörigkeit jeweils überblicksmäßig vorgenommen. Die untersuchten Populationen werden als Gesamtheiten und nach Tätigkeitsgruppen gegliedert betrachtet." Ergebnisse sind u.a.: "Der Verlust von Beliebtheit populärer Musik aus der DDR hat sich auch 1985 bei den befragten DDR-Jugendlichen fortgesetzt", dies betrifft vor allem deutschsprachige Rockmusik. Bei deutschsprachiger Musik spielt der Text eine erhebliche Rolle, bei anderssprachiger nicht. Entscheidend sind aber "musikgebundene Eigenschaften". Am Ende der Arbeit legt der Autor für den zur Zeit der U
- Weitere Titel
-
"Trends in the popularity of forms of popular music based on a comparison of hit lists in 1979, 1984 and 1985": expert's report
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 16 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
unbekannt
- Klassifikation
-
Musik
- Schlagwort
-
Unterhaltungsmusik
Werktitel
Schlager
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Leipzig
- (wann)
-
1985
- Urheber
-
Felber, Holm
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-389063
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:45 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Felber, Holm
- Zentralinstitut für Jugendforschung (ZIJ)
Entstanden
- 1985