Artikel

Doppelt heizt besser. Zwei Wärmequellen und zentral geführte Einzelraumregelungen senken den Energieverbrauch von Heizungswärmepumpen.

Bei neuen oder sanierten Einfamilienhäusern mit geringem Energiebedarf sorgen immer häufiger Luft-Wasser-Wärmepumpen für die Wärmeversorgung. Sie haben im Vergleich zu Erdreichwärmepumpen deutlich geringere Anschaffungskosten und können problemlos in Niedertemperatur-Heizkreise integriert werden. Wissenschaftler aus Forschung und Industrie wollen die Effizienz der Systeme steigern, indem sie einerseits eine zweite Wärmequelle für die Wärmepumpe nutzen und andererseits den Wärmebedarf durch zentral geführte Einzelraum- und Vorlaufregelungen vermindern.
Englische Ausgabe: Double heats better. Two heat sources and room control systems reduce the energy consumption of heat pumps used for heating.

Doppelt heizt besser. Zwei Wärmequellen und zentral geführte
            Einzelraumregelungen senken den Energieverbrauch von Heizungswärmepumpen.

Doppelt heizt besser. Zwei Wärmequellen und zentral geführte Einzelraumregelungen senken den Energieverbrauch von Heizungswärmepumpen. | Urheber*in: Meyer, Franz

Urheberrechtsschutz

0
/
0

ISSN
0937-8367
Umfang
4 p.
Sprache
Deutsch

Erschienen in
BINE Informationsdienst - Projektinfo; 04/2018

Thema
Energieforschung konkret
Gebäude / Stadt

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Meyer, Franz
Ereignis
Veröffentlichung
(wann)
2018

Förderung
Förderung durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi)Förderkennzeichen: 03ET1169A-C
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 08:00 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
BINE Informationsdienst. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Artikel

Entstanden

  • 2018

Ähnliche Objekte (12)