Arbeitspapier

Flexibilisierung und Leiharbeit in der Pflege

Zeitarbeit in der Pflege unterscheidet sich in einigen Punkten von Zeitarbeit in anderen Branchen: Sie wird weitgehend nicht zur Kompensation von Auftragsspitzen eingesetzt, sondern eher als Mittel zur Aufrechterhaltung der Versorgung bei zu geringer Personalausstattung. Es dominiert die Nachfrage nach qualifizierten, teilweise auch spezialisierten Fachkräften, während Hilfskräfte weniger nachgefragt werden. Die Motive der Zeitarbeitnehmer sind sehr unterschiedlich, die "typische" Zeitarbeitnehmerin in der Pflege gibt es nicht. Die Qualität der Dienstleistung "Pflege als Zeitarbeit" ist insbesondere vom qualifikationsadäquaten Personaleinsatz und einer ausreichenden Einsatzkontinuität im Entleihbetrieb abhängig. Das zentrale Problem des strukturellen Personalmangels und des Fachkräftemangels in der Pflege kann durch die Zeitarbeit nicht ernsthaft kompensiert werden, da der Mangel an Fachkräften die Personaldienstleister in ähnlicher Weise trifft wie die Entleihbetriebe. Es besteht ein tiefergehender Forschungsbedarf zur gängigen Praxis sowie zur den Auswirkungen von Zeitarbeit im Hinblick auf die Qualität der Pflege sowie auf die Qualität der Arbeit.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Series: Arbeitspapier ; No. 215

Classification
Soziale Probleme, Sozialdienste, Versicherungen
Subject
Arbeitsmarktflexibilität
Leiharbeit
Pflegeberufe
Deutschland

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Bräutigam, Christoph
Dahlbeck, Elke
Enste, Peter
Evans, Michaela
Hilbert, Josef
Event
Veröffentlichung
(who)
Hans-Böckler-Stiftung
(where)
Düsseldorf
(when)
2010

Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Bräutigam, Christoph
  • Dahlbeck, Elke
  • Enste, Peter
  • Evans, Michaela
  • Hilbert, Josef
  • Hans-Böckler-Stiftung

Time of origin

  • 2010

Other Objects (12)