Urkunden
Augustin Humpelmayr von Dünzling verkauft mit Willen und Wissen Abt Erasmus von St. Emmeram seine Erb- und Baugerechtigkeit an dem Forstlehen in Dünzling, das seine Eltern laut eines erbbriefs vom Kloster St. Emmeram innehatten, an Georg Trauppinger von Dünzling. S: Abt Erasmus von St. Emmeram
- Archivaliensignatur
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 2434
- Alt-/Vorsignatur
-
KU Regensburg-St. Emmeram F. 198
Registratursignatur/AZ: Kasten 8, Schublade Nr. 16, Nr. 15
- Material
-
Perg.
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Sekretsiegel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Regensburg
Originaldatierung: Geschehen zw Regenspurg mittwoch nach dem sontag Letare in der heiligen vassten und der geburd Christi unnsers lieben herren viertzehen hundert und im sechsunndneuntzigisten jare.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1496
Monat: 3
Tag: 16
Äußere Beschreibung: 25x36 cm
- Kontext
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> III. 1401-1500
- Bestand
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexbegriff Person
-
Humpelmayr: Augustin, von Dünzling
Münzer: Erasmus I., Abt von St. Emmeram
Trauppinger: Georg, von Dünzling
- Indexbegriff Ort
-
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Erasmus I. Münzer
Dünzling (Gde. Bad Abbach, Lkr. Kelheim): Forstlehen
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift)
- Laufzeit
-
1496 März 16
- Weitere Objektseiten
- Provenienz
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:30 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1496 März 16
Ähnliche Objekte (12)
Thomas Hupfflkhoffer von Dünzling vertauscht mit Zustimmung Abt Blasius von St. Emmeram seine Erbgerechtigkeit auf dem Gut, genannt Gruebhoff, zusammen mit zwei Tagwerk Wismad in Dünzling gegen die Erbgerechtigkeit des Wolfgang Wyndl von Dünzling auf dem Hof in Dünzling hinter der thafern. S: Abt Blasius von St. Emmeram