Urkunden
Hans Obermair von Dünzling und seine Ehefrau Margarethe bekunden, dass Abt Blasius von St. Emmeram ihnen Erbrecht auf zwei Sölden des Klosters im Dorf Dünzling verliehen hat. S: Georg Kugler, Richter von St. Emmeram
- Reference number
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden, BayHStA, Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden 3445
- Former reference number
-
KU Regensburg-St. Emmeram F. 251
Registratursignatur/AZ: Kasten 8, Schublade Nr. 16, Nr. 67
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: ein an Pressel anhängendes Siegel in Holzkapsel
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Originaldatierung: Beschehen an sannnd Georgen thag nach der geburt Cristy als man zallt funfftzehen hundert dreyunndsechtzig jar.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1563
Monat: 4
Tag: 24
Äußere Beschreibung: 24x36 cm
- Context
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden >> IV. 1501-1600
- Holding
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- Indexentry person
-
Obermair: Hans, von Dünzling
Obermair: Margarethe, Ehefrau des Hans
Baumgartner: Blasius, Abt von St. Emmeram
Kugler: Georg, Richter von St. Emmeram
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St.), St. Emmeram (Reichsstift): Äbte \ Blasius Baumgartner
Dünzling (Gde. Bad Abbach, Lkr. Kelheim): Sölde
- Date of creation
-
1563 April 24
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster St. Emmeram Regensburg Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:31 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1563 April 24
Other Objects (12)
Thomas Hupfflkhoffer von Dünzling vertauscht mit Zustimmung Abt Blasius von St. Emmeram seine Erbgerechtigkeit auf dem Gut, genannt Gruebhoff, zusammen mit zwei Tagwerk Wismad in Dünzling gegen die Erbgerechtigkeit des Wolfgang Wyndl von Dünzling auf dem Hof in Dünzling hinter der thafern. S: Abt Blasius von St. Emmeram