Archivale

Entwicklungsgemeinschaft Schneller Brüter (EGSB)

Enthält u.a.: Protokolle der Geschäftsführersitzungen und Steering Committees; BR 2-Sicherheitsversuche (Programmfortsetzung und Finanzen); Projektstände (EFR, KNK II, SNR 300); Neuorganisation der europäischen Brüterentwicklung; KNK II- Genehmigungssituation; PHÉNIX-Bestrahlungsprogramm; Kalkar-Sperrvermerk (Budgetkürzung); Brennelementfertigung und Nachbestrahlungsuntersuchungen der Fa. Interatom; Standzeitverlängerung für den 2. KNK-Kern; PSB-Programmentwurf und Arbeitspläne; KNK II-Brennelementschäden; Internationale Zusammenarbeit (PNC, US-DOE, UKAEA, CEA, RCN, Italien, DeBeNe)
Darin: Argumente für einen langfristigen KNK II-Betrieb; Stoll, W.: "Die Nutzungsmöglichkeiten des SNR 300 zum Abbau von Nukliden im schnellen Neutronenfluss", Diskussion des Publikationszeitpunktes; Mancini, C.: "ENEA. Italian Commission for Nuclear and Alternative Energy Sources. Some Reflections on the European Cooperation on Fast Reactors"; Überblick zur Organisation der Schnellbrüterentwicklung; SNR 300- Pressespiegel

Reference number
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Nr. 495
Extent
1 Fasz.

Context
Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik >> Kooperation mit der Industrie - Reaktorentwicklung und Bau
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 69 KfK-INR Kernforschungszentrum Karlsruhe: Institut für Neutronenphysik und Reaktortechnik

Date of creation
Januar 1988-November 1989

Other object pages
Rights
Last update
04.04.2025, 8:04 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • Januar 1988-November 1989

Other Objects (12)