Leichenpredigt | Monografie
Das Wunder-Geleite Gottes : aus den guldenen Worten Davids Psal. LXXIII. v. 24. Bey ... Leich-Begängniß Des ... Herrn Peter Florentz Rhoden/ Seiner Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg Hochbestalten Ober-Commissarii, Welcher Im Jahr Christi 1684. den 24. Novemb. ... eingeschlaffen/ und den 3. Octob. selbigen Jahrs ... in der Kirchen zu St. Marien in Minden/ in sein Erb-Begräbniß ... beygesetzet worden. Vorgetragen
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 17
-
1:035402A
- Extent
-
64 S ; 4°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2013. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD17 Mainstream). Zugl. digitaler Master.
von M. Adamo Schermero Ad D. Mar. daselbst Pastore
VD17 1:035402A
- Last update
-
26.05.2025, 3:46 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Leichenpredigt ; Monografie
Associated
Time of origin
- Minden : Piler , 1685 -
Other Objects (12)
![Catalogus Cum aliarum rerum, tum praecipue Medicamentorum, simplicium pariter & compositorum, quotquot Mindae in Officinis prostant, cum eorundem Taxa seu aestimatione : Das ist: Verzeichniß Der Wahren und Artzneyen/ welche auff beyden Apotheken zu Minden gefunden/ und öffentlich verkaufft werden/ sam[m]t deroselben Tax und gerechtem Wehrt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ad920461-994c-4a9a-a11b-69c50edc7747/full/!306,450/0/default.jpg)
Catalogus Cum aliarum rerum, tum praecipue Medicamentorum, simplicium pariter & compositorum, quotquot Mindae in Officinis prostant, cum eorundem Taxa seu aestimatione : Das ist: Verzeichniß Der Wahren und Artzneyen/ welche auff beyden Apotheken zu Minden gefunden/ und öffentlich verkaufft werden/ sam[m]t deroselben Tax und gerechtem Wehrt

Dreyfache Ehren-Seule : Als Die ... Ilse Sophia gebohrne Storren/ Deß ... Peter Florentz Rhoden/ Ihrer Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg hochbestalten Ober-Commissarii ... Hauß-Ehr/ Den 3ten Mai. ... war eingeschlaffen/ und darauf den 7. desselben Monats ... in Minden/ in ihr Erbbegräbniß ... ward beygesetzet ... aufgerichtet

Christliche Trost- und Leich-Predigt/ Bey der Hoch-Adelichen Begräbniß/ Der ... Frauen Augustae Dorotheae gebohrnen von Dannenberg/ Des ... Hn. Johan Wilhelm von dem Busch/ Erbherrn zu Offeln hertzliebsten Ehegemahl/ Welche den 8. Aprilis, dieses lauffenden 1670. Jahrs auff dem Hause Offeln ... entschlaffen/ und hernacher den 11. Iunii styl. nov. in ansehnlicher Versamlung zu Oldendorff ... beygesetzet worden
![Des verdunkelten Kirchen-Liechts Letzter Valet-Blick : In einer Buß- und Abzugs-Predigt Aus dem ordentlichen Evangelio am XVII. Sonntage nach Trinitatis, Lucae am XIV. v. 1. seqq. Anno 1680. Seiner damahls sehr Volckreichen Kirch-Versam[m]lung zu S. Marien/ mit Vergiessung vieler Thränen Wegen Des begangenen Sünden-Falls und Bezeugung schuldigsten Leidwesens zu guter letzt vorgestellet Und den Stehenden zur Warnung/ den gefallenen Sündern aber zur Auffrichtung in den Druck gegeben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/74b058cb-f602-48b0-aecb-80a00fcc46fc/full/!306,450/0/default.jpg)
Des verdunkelten Kirchen-Liechts Letzter Valet-Blick : In einer Buß- und Abzugs-Predigt Aus dem ordentlichen Evangelio am XVII. Sonntage nach Trinitatis, Lucae am XIV. v. 1. seqq. Anno 1680. Seiner damahls sehr Volckreichen Kirch-Versam[m]lung zu S. Marien/ mit Vergiessung vieler Thränen Wegen Des begangenen Sünden-Falls und Bezeugung schuldigsten Leidwesens zu guter letzt vorgestellet Und den Stehenden zur Warnung/ den gefallenen Sündern aber zur Auffrichtung in den Druck gegeben

Christliche Trauer- und Trost-Predigt/ Bey Hoch-Adelicher Leichbegängnüß Der ... Dorotheen gebohrnen von Ledebaur zur Köningsbrück und Arenshorst ... Des ... Niclaus Herbord de Bäer/ Fürstl. Oßnabrückischen Stiffts ... Drosten/ ErbHerrn zur Bärnau/ und Rotenburg gewesenen Eheliebsten : Welche/ als Sie den 20. Martii Anno 1670. ... in der Stadt Oßnabrück entschlaffen/ und folgends deroselben entseeleter Cörper den 24. Aprilis ... beygesetzet worden. Gehalten

Christliche Trauer- und Trost-Predigt/ Bey Hoch-Adelicher Leichbegängnüß Der ... Dorotheen gebohrnen von Ledebaur zur Köningsbrück und Arenshorst ... Des ... Niclaus Herbord de Bäer/ Fürstl. Oßnabrückischen Stiffts ... Drosten/ ErbHerrn zur Bärnau/ und Rotenburg gewesenen Eheliebsten : Welche/ als Sie den 20. Martii Anno 1670. ... in der Stadt Oßnabrück entschlaffen/ und folgends deroselben entseeleter Cörper den 24. Aprilis ... beygesetzet worden. Gehalten

Gottes Wunderbahres Geleit Und Herrliche Ehren-Annehmung Gläubiger Christen : Bey ... Leich-begängnis Des ... Hr. M. Johannis Gerhardi Helmanni Wohlverordneten Treufleissigen Seel-Sorgers der Christlichen Gemeine zu S. Marien in Minden. Als derselbe den 31. Aug. st. N. Anno 1673. ... entschlaffen/ und folgenden 4. Sept. St. Eiusd. in S. Marien Kirchen beygesetzet wurde/ Gezeiget und erkläret Aus dem Psalm 73. v. 24.
