Ad excellentissimum ICtum Dn. Rudolphum Cuhlemannum Cos. et amplissimum senatum Mindensem disquisitio de lingua Germanorum veteri et hodierna Christiani Grübelii
- Alternative title
-
Disquisitio de lingua Germanorum veteri et hodierna
De lingua Germanorum veteri et hodierna
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 4 Diss. 199#Beibd.13
- VD17
-
VD17 12:130319L
- Extent
-
[1] Bl., 86 S.
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10153471-6
- Last update
-
16.04.2025, 8:46 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Associated
- Grübel, Christian
- Piler
Time of origin
- 1690
Other Objects (12)
![Catalogus Cum aliarum rerum, tum praecipue Medicamentorum, simplicium pariter & compositorum, quotquot Mindae in Officinis prostant, cum eorundem Taxa seu aestimatione : Das ist: Verzeichniß Der Wahren und Artzneyen/ welche auff beyden Apotheken zu Minden gefunden/ und öffentlich verkaufft werden/ sam[m]t deroselben Tax und gerechtem Wehrt](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/ad920461-994c-4a9a-a11b-69c50edc7747/full/!306,450/0/default.jpg)
Catalogus Cum aliarum rerum, tum praecipue Medicamentorum, simplicium pariter & compositorum, quotquot Mindae in Officinis prostant, cum eorundem Taxa seu aestimatione : Das ist: Verzeichniß Der Wahren und Artzneyen/ welche auff beyden Apotheken zu Minden gefunden/ und öffentlich verkaufft werden/ sam[m]t deroselben Tax und gerechtem Wehrt

Christliche Trost- und Leich-Predigt/ Bey der Hoch-Adelichen Begräbniß/ Der ... Frauen Augustae Dorotheae gebohrnen von Dannenberg/ Des ... Hn. Johan Wilhelm von dem Busch/ Erbherrn zu Offeln hertzliebsten Ehegemahl/ Welche den 8. Aprilis, dieses lauffenden 1670. Jahrs auff dem Hause Offeln ... entschlaffen/ und hernacher den 11. Iunii styl. nov. in ansehnlicher Versamlung zu Oldendorff ... beygesetzet worden
![Des verdunkelten Kirchen-Liechts Letzter Valet-Blick : In einer Buß- und Abzugs-Predigt Aus dem ordentlichen Evangelio am XVII. Sonntage nach Trinitatis, Lucae am XIV. v. 1. seqq. Anno 1680. Seiner damahls sehr Volckreichen Kirch-Versam[m]lung zu S. Marien/ mit Vergiessung vieler Thränen Wegen Des begangenen Sünden-Falls und Bezeugung schuldigsten Leidwesens zu guter letzt vorgestellet Und den Stehenden zur Warnung/ den gefallenen Sündern aber zur Auffrichtung in den Druck gegeben](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/74b058cb-f602-48b0-aecb-80a00fcc46fc/full/!306,450/0/default.jpg)
Des verdunkelten Kirchen-Liechts Letzter Valet-Blick : In einer Buß- und Abzugs-Predigt Aus dem ordentlichen Evangelio am XVII. Sonntage nach Trinitatis, Lucae am XIV. v. 1. seqq. Anno 1680. Seiner damahls sehr Volckreichen Kirch-Versam[m]lung zu S. Marien/ mit Vergiessung vieler Thränen Wegen Des begangenen Sünden-Falls und Bezeugung schuldigsten Leidwesens zu guter letzt vorgestellet Und den Stehenden zur Warnung/ den gefallenen Sündern aber zur Auffrichtung in den Druck gegeben

Christliche Trauer- und Trost-Predigt/ Bey Hoch-Adelicher Leichbegängnüß Der ... Dorotheen gebohrnen von Ledebaur zur Köningsbrück und Arenshorst ... Des ... Niclaus Herbord de Bäer/ Fürstl. Oßnabrückischen Stiffts ... Drosten/ ErbHerrn zur Bärnau/ und Rotenburg gewesenen Eheliebsten : Welche/ als Sie den 20. Martii Anno 1670. ... in der Stadt Oßnabrück entschlaffen/ und folgends deroselben entseeleter Cörper den 24. Aprilis ... beygesetzet worden. Gehalten

Auß hertzlicher Condolence, Gegen Dem HochEdelgebohrnen ... Herren Hilmar von dem Busch : Wegen deß an Ihm hafftenden mannigfaltigen/ Und anjetzo Durch den Abscheid seines getreuen theuren Eheschatzes/ als annoch übrigen fast einigen zeitlichen Trostes vielgehäufften grossen Elendes: setzet dieses Seiner HochEdl. willigster Diener und Vorbitter G.

Göttliches Geleit und Ehren-Annehmung der Kinder Gottes an der lieb-wehrten Person Der ... Fr. Annen Bakhauß Des ... Herrn Johannis Leinwebers/ Königl. Maj. zu Schweden vormals wolbestalten Licent-Inspectoris alhie zu Minden/ hinterlassenen Fr. Witwen : Als dieselbe am 23 Novembris Anno 1667 zu Lemgo ... verschieden/ und am 31 Decembris ... dero Erb-Begräbnis auf S. Marien Chore ... einverleibet wurde

Schuldigste Pflicht Aller Christlichen Prediger und Zuhörer : Bey ansehnlicher und Volckreicher Leichbegängniß Des ... Michaelis Raceri Viertzig Jahrlang treugewesenen Pastoris, theils zu Wietzen in der Graffschafft Hoya/ theils zu Rahden/ allhie im Mindischen Lande/ Welcher im 78 Jahre seines Alters den 28 Iulii styli vet: anno 1668 zu Rahden ... entschlief/ und am ... 31 Julii ... beerdiget wurde/ Uber den Worten des Heiligen Geistes Ebr: XIII. v. 7. Gedencket an eure Lehrer/ die euch das Wort Gottes gesaget haben/ welcher Ende schauet an/ und folget ihrem Glauben nach. Einfältig gezeiget und beschrieben/ Hernach auch auf Begehren zum Druck übergeben
![Strophiolum Jehovae Paracleticum, Oder/ das himmlische Trosttüchlein Gottes/ mit welchem Er aller Leydtragenden mild-vergossene Thränen kräfftiglich abwischet und hinweg nimmt : Nach Anleitung deß I. Prophetischen Versic. im XLIII. Cap. Esaiae/ Bey dem ... LeichbestattungsTage/ Deß ... Jacobi Andreae Crusii ... weitberühmten IurisConsulti, Seiner Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg ... bey der hiesigen Mindischen Cantzeley höchstverdienten Regierungs-Raths [et]c. Als derselbe ... im jetztlauflauffenden 1680 Jahre/ Freitags/ war der 16 Augustmonath ... abgeschieden/ und darauf den 22. desselben ... in sein Erbbegräbniß zu S. Marien eingesencket worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/e8767248-a99c-4eb1-bb4a-d484579f9404/full/!306,450/0/default.jpg)
Strophiolum Jehovae Paracleticum, Oder/ das himmlische Trosttüchlein Gottes/ mit welchem Er aller Leydtragenden mild-vergossene Thränen kräfftiglich abwischet und hinweg nimmt : Nach Anleitung deß I. Prophetischen Versic. im XLIII. Cap. Esaiae/ Bey dem ... LeichbestattungsTage/ Deß ... Jacobi Andreae Crusii ... weitberühmten IurisConsulti, Seiner Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg ... bey der hiesigen Mindischen Cantzeley höchstverdienten Regierungs-Raths [et]c. Als derselbe ... im jetztlauflauffenden 1680 Jahre/ Freitags/ war der 16 Augustmonath ... abgeschieden/ und darauf den 22. desselben ... in sein Erbbegräbniß zu S. Marien eingesencket worden
![Hertzerquickendes/ und kräfftig-stärckendes Perlen Wasser : Aus Der unvergleichlich Edlen Perle/ der unendlichen Liebe Gottes/ verfasset in den Worten; Also hat Gott die Welt geliebet [et]c. Joh. 3. v. 16. Bereitet und vorgetragen/ Bey ... Leichbegängniß/ Des ... Herren Obrist Leutenants/ Herren Henrich Münnichs/ Seiner Churf. Durchl. zu Brandenburg ... Landdrosten hiesiges Fürstenthums Minden ... Als dessen ... Cörper ( ... am 6. Septembris dieses 1667 Jahrs ... die Seele gen Himmel genom[m]en/) am 15. Octobris ... zu Alswede ... beygesetzet ward](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/741e20ef-7b4a-4c6e-87e9-decf6967482d/full/!306,450/0/default.jpg)
Hertzerquickendes/ und kräfftig-stärckendes Perlen Wasser : Aus Der unvergleichlich Edlen Perle/ der unendlichen Liebe Gottes/ verfasset in den Worten; Also hat Gott die Welt geliebet [et]c. Joh. 3. v. 16. Bereitet und vorgetragen/ Bey ... Leichbegängniß/ Des ... Herren Obrist Leutenants/ Herren Henrich Münnichs/ Seiner Churf. Durchl. zu Brandenburg ... Landdrosten hiesiges Fürstenthums Minden ... Als dessen ... Cörper ( ... am 6. Septembris dieses 1667 Jahrs ... die Seele gen Himmel genom[m]en/) am 15. Octobris ... zu Alswede ... beygesetzet ward
