If You're Not Scared, You Haven’t Been Paying Attention: Trump, die Radikalisierung der GOP und die Zukunft der US-amerikanischen Demokratie
Abstract: Der Beitrag diskutiert die Zukunft der US-amerikanischen Demokratie nach dem Ausscheiden Donald J. Trumps aus dem Amt. Mit dem Amtsantritt Bidens scheint Trumps versuchter Selbst-Putsch gescheitert. Der vorliegende Beitrag argumentiert vor dem Hintergrund der Forschung zu demokratischer Regression, dass diese Sichtweise zu optimistisch ist. Erstens ist die Republikanische Partei (GOP) insgesamt mitschuldig am Angriff auf den demokratischen Verfassungsstaat. Zweitens schreitet die Kampagne der GOP, mit undemokratischen Mitteln eine Minderheitsherrschaft zu etablieren und dauerhaft zu sichern, auch nach Trumps Ausscheiden aus dem Amt ungebremst voran. Die Halbzeitwahlen 2022 und die Präsidentschaftswahlen 2024 sind somit entscheidend, ob die USA eine liberale Demokratie bleiben oder in eine Wettbewerbsautokratie degenerieren
- Weitere Titel
-
If You're Not Scared, You Haven’t Been Paying Attention: Trump, the Radicalization of the GOP, and the Future of US Democracy
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Preprint
begutachtet
In: Österreichische Zeitschrift für Politikwissenschaft (2023)
- Klassifikation
-
Politik
- Schlagwort
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Mannheim
- (wer)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (wann)
-
2023
- Urheber
-
Stengel, Frank A.
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-81766-2
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:51 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Stengel, Frank A.
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
Entstanden
- 2023