Gesellschaftswissenschaftliche Ideale - 'Gute Gesellschaften' bei Hayek, Nozick, Marx und Keynes
Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1. Zur Konzeptionalisierung des Gemeinwesens; 2. Ökonomie, Staat und Gesellschaft - auf dem Wege zur Wohlfahrtstheorie der modernen Ökonomik; 3. Friedrich August von Hayek’s Konstitution der Freiheit; 4. Robert Nozicks 'Minimalstaat'; 5. Karl Marx‘ und die Unvereinbarkeit von Individual- und Gemeinwohl in der Privateigentümergesellschaft; 6. Keynes Nachweis der Suboptimalität einer Geldwirtschaft; 7. Gesellschaftstheoretische Vorstellungen zur 'guten Gesellschaft' - ein kurzes Fazit; Literatur
- Weitere Titel
-
Social science ideals - 'good societies' according to Hayek, Nozick, Marx and Keynes
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource, 31 S.
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Veröffentlichungsversion
- Erschienen in
-
ZÖSS Discussion Paper ; Bd. 21
- Klassifikation
-
Wirtschaft
- Schlagwort
-
Gesellschaft
Ideal
Gemeinsinn
Gemeinwesen
Gemeinwohl
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hamburg
- (wann)
-
2011
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
-
Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-349944
- Rechteinformation
-
Open Access unbekannt; Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:47 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Heise, Arne
- Universität Hamburg, Fak. Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, FB Sozialökonomie, Zentrum für Ökonomische und Soziologische Studien (ZÖSS)
Entstanden
- 2011