Schritte Richtung Digitalisierung: Wer kommt mit? Soziale Ungleichheiten im digitalen Bereich

Abstract: Der vorliegende Artikel stellt das didaktische Set Schritte Richtung Digitalisierung: Wer kommt mit? Soziale Ungleichheiten im digitalen Bereich vor, welches von der interdisziplinären Arbeitsgruppe Digital Equality der Pädagogischen Hochschule Bern konzipiert wurde. Das Set hat die Sensibilisierung für soziale Ungleichheiten im Zusammenhang mit der Digitalisierung zum Ziel. Es eignet sich für die Durchführung mit Lehrpersonen aller Stufen und weiteren Fachpersonen aus dem Bildungsbereich. (DIPF/Orig.)

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Umfang
Online-Ressource
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
In: Standl, Bernhard [Hrsg.]: Digitale Lehre nachhaltig gestalten. Münster ; New York : Waxmann 2022, S. 149-155. - (Medien in der Wissenschaft; 80). ISBN 978-3-8309-4633-5
ISSN: 1434-3436

Erschienen in
Medien in der Wissenschaft ; 80

Klassifikation
Erziehung, Schul- und Bildungswesen
Schlagwort
Digitalisierung
Soziale Ungleichheit
Neue Medien
Bildung
Digitale Spaltung
E-Learning
Medienpädagogik

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Frankfurt
(wer)
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
(wann)
2022
Urheber
Bollag, Jessica
Fischer, Evelyn
Heierle, Daniela
Zaugg, Pascal

DOI
10.25656/01:26809
URN
urn:nbn:de:0111-pedocs-268090
Rechteinformation
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
2025-03-25T13:47:39+0100

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

  • Bollag, Jessica
  • Fischer, Evelyn
  • Heierle, Daniela
  • Zaugg, Pascal
  • DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Entstanden

  • 2022

Ähnliche Objekte (12)