- Standort
-
Braubach
- Material/Technik
-
Stein
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Zusammenhang: Marksburg, Kapellenturm, 3. Geschoss - Burgkapelle Sankt Markus, Gewölbefuß, Braubach
hat Teil: Halbfigur eines Männchens - Konsolfigur - 1234/1266
hat Teil: Agnus Dei (stark beschädigt) - Konsolfigur - 1234/1266
hat Teil: Halbfigur eines Männchens - Konsolfigur - 1234/1266
hat Teil: Maske - Konsolfigur - 1234/1266
hat Teil: Maske - Konsolfigur - 1234/1266
hat Teil: Maske mit Ärmchen - Konsolfigur - 1234/1266
hat Teil: Maske - Konsolfigur - 1234/1266
hat Teil: Lächelnde Maske mit Ärmchen - Konsolfigur - 1234/1266
hat Teil: Widderkopf - Konsolfigur - 1234/1266
hat Teil: Maske - Konsolfigur - 1234/1266
- Klassifikation
-
Bauskulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Maske (mascaron) als Ornament
Beschreibung: Monster von gemischter Mensch- und Tiergestalt; Ripa: Mostri
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
2. Drittel 13. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:49 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Zyklus
Entstanden
- 2. Drittel 13. Jahrhundert